Seitenpfad:
 

Am Technologietransferzentrum (TTZ) in Gersthofen befassen sich Forscherinnen und Forscher der Technischen Hochschule Augsburg seit 2025 in Kooperation mit lokalen Unternehmen mit der Entwicklung und Anwendung moderner und praxisorientierter Ansätze in den Bereichen Leichtbau und Wasserstofftechnologie. Angesichts der Energiewende und des Klimawandels stehen Betriebe vor großen Herausforderungen in Bezug auf Energieverbrauch, Klimaschutz und globalen Wettbewerb. Um Industriestandorte langfristig zu erhalten, müssen daher heute die Weichen hin zu energieeffizienten, klimaschonenden Technologien gestellt werden.

Am TTZ Gersthofen stehen zwei Schlüsseltechnologien im Fokus: Wasserstoff und Leichtbau. Ziel des Technologietransferzentrums „Digitale Innovationen im Leichtbau für wasserstoffbasierte Technologien“ ist es, die Wettbewerbsfähigkeit bayerischer Unternehmen, insbesondere in Gersthofen und der Region, angesichts dieses umfassenden Transformationsprozesses zu stärken und auszubauen. So wird das TTZ Gersthofen Unternehmen dabei unterstützen, klimaneutrale Energiequellen zu erschließen, die industrielle Produktion nachhaltiger und ressourcenschonender zu gestalten und wettbewerbsfähige Lösungen im Bereich der Mobilität zu entwickeln.

Seit 2025 wird das fünfte TTZ der THA im Rahmen der Initiative „Hightech Transfer Bayern“, einem Teil der „Hightech Agenda Bayern“, gefördert.

Aktuelles

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Expertisen für Wasserstofftechnologien: Das TTZ Gersthofen stellt sich vor

06.02.2025

Augsburg

„Augsburg ist die Technologieregion, wenn es um Wasserstoff geht”, sagte Oberbürgermeisterin Eva Weber bei der Eröffnung der 3. Regionalen Zukunftskonferenz Wasserstoff am 5. Februar 2025 in Augsburg. Mehr als 250 Fachleute aus Industrie, Wissensc...

mehr ...
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Hohe Ziele beim 1. Arbeitstreffen TTZ an der THA

04.02.2025

Pressemitteilung der Stadt Gersthofen

 

Wie einst beim Dieselmotor: Erster wasserstoffgekühlter Elektromotor soll aus der Metropolregion Augsburg kommen!

Kick-Off mit Minister Mehring, Präsident Rohrmair und Bürgermeister Wörle: Neues Technologie-Transferzentrum in Gersthofen hat gr...

mehr ...
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

„Digitale Innovationen im Leichtbau für wasserstoffbasierte Technologien“: THA erhält Technologietransferzentrum in Gersthofen

16.07.2024

Die Technische Hochschule Augsburg erhält ein weiteres Technologietransferzentrum (TTZ): Am Standort Gersthofen werden sich Forscherinnen und Forscher der THA ab 2025 in Kooperation mit lokalen Unternehmen mit der Entwicklung und  Anwendung moderner und praxisorientierter Ansätze in den Bereichen...

mehr ...
 
Logo der Hightech Agenda Bayern
Gefördert durch die Hightech Agenda Bayern des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst.
Logo EDIH | DIBI