




High Voltage Engineering
Pflichtfach
Deutsch
Sommersemester
5/7
4
Klausur
Kommanote
Inhalte
Die in der Vorlesung Hochspannungstechnik behandelten Themen dienen als Basis für nahezu alle energietechnischen Anwendungen. So vermittelt die Vorlesung Kenntnisse im Bereich der elektrischen Felder, der elektrischen Festigkeit, des Lichtbogens, transienter Vorgänge und der Hochspannungsprüftechnik. Die Themen werden anhand von Betriebsmitteln der elektrischen Energieversorgung bzw. Hochspannungsversuchen veranschaulicht.
Skript
Das Vorlesungsskript und weitere Unterlagen werden im Moodle-Kurs bereitgestellt.
Form der Wissensvermittlung
Vorlesung, Übungen, Hochspannungsvorführungen, Praktikum
Praktikum
Lehrende(r): | Prof. Dr.-Ing. Michael Finkel |
Prüfungsnummer: | |
Semesterwochenstunden: | 2 |
Art des Leistungsnachweises: | Bericht |
Benotung: | m.E./o.E. |