Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 1.016-1.020 von 1.964 Einträgen.
 

HSA_funkenwerk ruft Gründungsbeirat ins Leben

05.05.2022

Hochschule Augsburg

Das HSA_funkenwerk, die Gründungsinitiative der Hochschule Augsburg, hat einen Gründungsbeirat ins Leben gerufen: Dem Beirat gehören Vertreter:innen aus Hochschule, Wirtschaft, Politik und Stadt an. Die konstituierende Sitzung fand am 5. Mai 2022 ...

mehr ...
 

Nachhaltigkeitskompetenzen praktisch und interdisziplinär vermitteln

05.05.2022

Augsburg/Regensburg

Für die Konzeption einer interdisziplinären Lehrveranstaltung zur Vermittlung von Nachhaltigkeitskompetenzen wurden Prof. Dr. Sabine Joeris von der Fakultät für Wirtschaft und Prof. Dr. Volodymyr Brovkov von der Fakultät für Informatik der Hochsch...

mehr ...
 

Projekte im KI-Produktionsnetzwerk an der Hochschule Augsburg erhalten mehr als 2,3 Millionen Euro

04.05.2022

tea-Kongress 2022

Der bayerische Wirtschaftssekretär Roland Weigert hat drei Verbundforschungsvorhaben der Hochschule Augsburg innerhalb des KI-Produktionsnetzwerks Förderurkunden überreicht. Die Höhe der Förderung beträgt mehr als 2,3 Millionen Euro. Die Übergabe ...

mehr ...
 

Gastvortrag Dr. Richard Schmidtke

04.05.2022

Fakultät Wirtschaft

Im Rahmen des gP Top Economist Programms, das seit einigen Jahren gezielt die besten Studierenden in den volkswirtschaftlichen Fächern an der Fakultät Wirtschaft fördert, durften wir am 04. Mai Herrn Dr. Richard Schmidtke von Deloitte zu einem Gas...

mehr ...
 

Erfolgsgeschichten aus dem berufsbegleitenden Bachelorstudium Wirtschaftsingenieurwesen - Story 1

04.05.2022

 

Im Gespräch: Waldemar Weinberger

 

Studienbeginn2013
Abschluss2016
mehr ...