Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 1.061-1.065 von 1.962 Einträgen.
 

Start-up Flowsight gewinnt Business Plan Wettbewerb Schwaben

11.03.2022

Die Siegerteams des Business Plan Wettbewerbs Schwaben von BayStartUP stehen fest und wurden gestern im Technologiezentrum Augsburg ausgezeichnet. Unser Wirtschaftsreferent Wolfgang Hübschle durfte das Grußwort halten. Herzlichen Glückwunsch an das Alumni-Startup Flowsight!

mehr ...
 

Weltfrauentag 2022

08.03.2022

Hochschule Augsburg

Zum 111. Weltfrauentag am 8. März verteilte das Frauenbüro Rosen und ermunterte die Empfänger:innen zur Teilnahme an der social-media Aktion zum diesjährigen internationalen Motto "Break the Bias" (dt.: Vorurteile durchbrechen). Unter dem Hashtag ...

mehr ...
 

Deutsch-Kurse werden für ukrainische Staatsangehörige geöffnet

04.03.2022

Nach Rücksprache und in Abstimmung mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung informiert der DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) auf diesem Wege darüber, dass aufgrund der aktuellen Situation sämtliche von den Hochschulen im Rahmen des Förderprogramms Integra durchgeführten Kur...

mehr ...
 

Herzlich willkommen an der Hochschule Augsburg!

04.03.2022

Bevor am 15. März die Vorlesungszeit des Sommersemesters beginnt, findet derzeit die Welcome Week für rund 80 internationale Studierende statt. Das International Office und das SWOP-Team haben ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.

mehr ...
 

Hochschule Augsburg startet neuen Bachelorstudiengang „Digitaler Baumeister (B. Eng.)“

04.03.2022

Zum Wintersemester 2022/2023 startet an der Fakultät für Architektur und Bauwesen der Hochschule Augsburg der neue Studiengang „Digitaler Baumeister (B. Eng)“. Ziel des Angebots ist es, Studierende auf die aufgrund der Digitalisierung stark angestiegenen Anforderungen in der Baubranche vorzuberei...

mehr ...