Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 1.071-1.075 von 1.964 Einträgen.
 

„Akademische Brückenqualifizierung International“ startet zum letzten Mal

25.02.2022

Die „Akademische Brückenqualifizierung International (ABI)“ an der Hochschule Augsburg geht zum Sommersemester 2022 in die letzte Runde: Akademiker:innen aus den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Technik, Informatik und Naturwissenschaften, die ihren Studienabschluss im Ausland erworben haben, e...

mehr ...
 

Studie zeigt: 42 Prozent der Webseiten im Donau-Ries kommunizieren nicht sicher

24.02.2022

Donauwörth / Augsburg

Die Analyse von IT-Expert:innen der Hochschule Augsburg zeichnet ein regionales Lagebild zur Sicherheit der Kommunikation von Webseiten. Bedenklich: Die Mehrheit der untersuchten Seiten erfüllt die Anforderungen nur unzureichend. Darunter sind auc...

mehr ...
 

Master-Studierende erstellen Energieversorgungskonzept

24.02.2022

In Zusammenarbeit mit der Fa. GP Joule haben Studierende des Masterstudiengangs Umwelt- und Verfahrenstechnik im Wintersemester 2021/22 ein Energieversorgungskonzept für ein neues Baugebiet entwickelt.

mehr ...
 

Belfast – Die ersten Wochen

22.02.2022

Belfast | Vereinigtes Königreich

Mein Name ist Felix Straub und ich studiere im Bachelor-Studiengang Mechatronik. Derzeit bin ich für ein Auslandssemester an der Ulster University. Etwas mehr als einen Monat ist es nun schon her, dass ich meine Reise nach Nordirland angetreten ha...

mehr ...
 

White Hats for Future – the Winners

16.02.2022, 18:00

Augsburg, virtuell

Über 500 Schüler:innen von Realschulen, Gymnasien und weiterführenden Schulen aus ganz Deutschland haben vom 8. bis zum 15. Februar 2022 an der Hacking Challenge „White Hats for Future“ der Hochschule Augsburg teilgenommen. Innerhalb einer Woche w...

mehr ...