Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 1.266-1.270 von 1.962 Einträgen.
 

#zukunftgestalten #neujahrsgruß

30.03.2021

Zeiten wie diese machen kreativ - so hat die Stadtratsfraktion der Grünen Anfang des Jahres kurzerhand ihren sonst üblichen Neujahrsempfang zu einer Videoaktion auf Instagram gemacht. Diese Aktion zieht immer noch ihre Kreise und hat mittlerweile auch die Hochschule erreicht.

mehr ...
 

Ringvorlesung: Soziale Arbeit 2032

30.03.2021

Zoom

Im Jahre 2032 werden die ersten Absolvent:innen des im Wintersemester 2018/2019 an der Hochschule Augsburg neu gestarteten Bachelorstudiengangs der Sozialen Arbeit ihr zehnjähriges Berufsjubiläum als Sozialpädagog:innen feiern. Mit der Ringvorlesu...

mehr ...
 

Bau + Immobilie 21: Mitten drin im Entwicklungsschub?

26.03.2021

Die jährliche Tagung Bau + Immobilie der Hochschule Augsburg fand dieses Jahr passend zum Thema „#Bau + Immobilie 21 - Mitten drin im Entwicklungsschub? Digitalisierungsfortschritte im Unternehmen und im Projekt“ am Freitag, 26. März 2021 im virtuellen Raum statt.

mehr ...
 

RETROpulsiv 15.0.5

23.03.2021

Pünktlich um 15:05 Uhr öffnete am Samstag, den 20. März 2021 die RETROpulsiv 15.0.5 als Bewegtbildschaltung ihre Pforten. Normalerweise finden sich zwei Mal im Jahr an der Fakultät für Informatik Expertinnen und Experten für klassische Computer zusammen, um sich in einer lebenden Ausstellung fach...

mehr ...
 

Klanglabor geht in Deutschlandfunk Kultur auf Sendung

22.03.2021

Die WURFSENDUNG ist mit maximal 45 Sekunden Länge das kürzeste Hörspielformat der Welt, seit 2004 auf Sendung im Deutschlandfunk Kultur. Das KLANGLABOR der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Augsburg entwickelte mit Julia Tieke, Projektleiterin der WURFSENDUNG, eine Serie für dieses Format. D...

mehr ...