Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 1.491-1.495 von 1.962 Einträgen.
 

Besuch aus Rumänien

17.10.2019

Die Hochschule Augsburg stand am 17. Oktober auf dem Programm einer internationalen Studierendengruppe der Universität Bukarest. 15 Studierende der Fakultät für Chemie und ihre beiden begleitenden Lehrenden Dr. Mihaela Matache und Dr. Iulia David besuchten die Fakultät für angewandte Geistes- und...

mehr ...
 

Hochschulpreis des Solarenergiefördervereins Bayern für Marcel Trappe und Sonja Baumgartner

17.10.2019

München

Bei der Verleihung des Hochschulpreises des Solarenergiefördervereins Bayern konnten sich gleich zwei Alumni der Fakultät für Elektrotechnik der Hochschule Augsburg freuen: Marcel Trappe erhielt die Auszeichnung für seine Bachelorarbeit, Sonja Bau...

mehr ...
 

Besuch aus USA

17.10.2019

Fakultät für Wirtschaft

Delegation des Presbyterian College, Clinton/South Carolina zu Gast

Prof. Dr. Kurt Gleichauf, der am Presbyterian College die Fächer Brand Management und Quantitatives Marketing lehrt, und Caleb MCGill, Mitarbeiter im International Office, besuch...

mehr ...
 

Besuch aus dem bayerischen Landtag: Robert Brannekämper, Andreas Jäckel und Johannes Hintersberger zu Gast an der Hochschule Augsburg

14.10.2019, 16:00

Die Abgeordneten der CSU-Fraktion informierten sich über die aktuelle Situation der Hochschule Augsburg und die Herausforderungen der kommenden Jahre. 

mehr ...
 

Digitalisierung im Masterstudium Umwelt- und Verfahrenstechnik

14.10.2019

Vom 14. bis 17. Oktober 2019 findet an der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik im Masterstudiengang Umwelt- und Verfahrenstechnik ein Kompaktkurs zur Einführung in das Prozesssimulationsprogramm CHEMCAD statt. Das bewährte Lehrformat wurde in Zusammenarbeit mit der Brno University of ...

mehr ...