Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 1.526-1.530 von 1.964 Einträgen.
 

Wissenschaftsminister überreicht begehrte Auszeichnung an Alumna Lisa Frühbeis

22.07.2019

Alumna und Comic-Autorin Lisa Frühbeis erhält das Aufenthaltsstipendium im Rahmen des Austauschprogramms Bayern-Québec. Das gab Kunstminister Bernd Sibler am 22. Juli 2019 in München bekannt, wo er ihr die Auszeichnung überreichte. „Lisa Frühbeis hat in der Comic-Szene durch ihr Talent und ihr vi...

mehr ...
 

Projektseminar "Secure Software Development"

22.07.2019

Hochschule Augsburg / Infineon Augsburg

Ob Datenverschlüsselung, gesicherte Authentifizierung oder Geräteintegrität - in Augsburg entwickelt die Infineon Technologies AG Spitzentechnologie im Bereich der Sicherheit.
Im Rahmen des Projektes „Science meets Industry“ erhalten 16 Studierende...

mehr ...
 

Wer Nachwuchskräfte fördert, investiert in die Zukunft

19.07.2019

Seit 55 Jahren unterstützt der Verein zur Förderung der Hochschule Augsburg e. V. die Entwicklung der gleichnamigen Bildungseinrichtung. Heute wirkt der Förderverein insbesondere dabei mit, das Markenversprechen der Hochschule Augsburg wahr zu machen, nämlich „gefragte Persönlichkeiten (gP)“ für ...

mehr ...
 

Standardwerk zur Geschichte der Informationsgrafik

18.07.2019

Seit Mai 2019 ist es im Buchhandel zu haben: Das Standardwerk zur Geschichte der Informationsgrafik. Die Autorin Sandra Rendgen hat sich für die Publikation mit vier bedeutenden Sammlern historischer Informationsgrafik zusammen getan, unter anderem mit dem Augsburger Hochschullehrer Professor Mic...

mehr ...
 

Alumni-Treffen mit Prof. Georg Bernhard

17.07.2019

Am 29. April 2019 fand ein ganz besonderes Alumni-Treffen in der Fakultät für Gestaltung statt. Zum 90. Geburtstag von Prof. Georg Bernhard trafen sich mit ihm ehemalige Studierende aus den Abschlussjahren 1975 bis 1993, und die ehemaligen Kollegen Prof. Lisa Beck, Prof. Charlotte Gailhofer und P...

mehr ...