Kommunale Kriminalitätsprävention
4. Vorlesung der Ringvorlesung Soziale Arbeit SoSe 2022
Das Programm am 10.05.2022
Kommunale Kriminalitätsprävention vor dem Hintergrund eines transnationalen Chauvinismus am Beispiel migrantischer Milieus in den Querdenker-Szenen
- Erdogan Karakaya, Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Polizeipräsidium Südosthessen, Offenbach am Main
Weitere Informationen
Die Ringvorlesung Soziale Arbeit SoSe 2022 findet in Präsenz statt:
Hochschule Augsburg
Campus am Brunnenlech
Raum B 2.14, Grob Aircraft Auditorium
Eingang über Brunnenlechgäßchen 16
86161 Augsburg
Es gelten die aktuellen Hygieneregelungen der Hochschule Augsburg. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Anmeldung:
Es ist keine Anmeldung erforderlich. Sollten sich kurzfristig Änderungen ergeben, erhalten Sie diese Informationen unter:
Haben Sie Fragen?
Haben Sie Fragen zur Ringvorlesung der Sozialen Arbeit, so schreiben Sie bitte eine Mail an:
Ringvorlesung Soziale Arbeit SoSe 2022 – weitere Vorträge
Wir danken für die Unterstützung

Friedensstadt Augsburg | |
Die Vorlesungsreihe Soziale Arbeit SoSe 2022 ist Teil des Rahmenprogramms des Friedensbüros der Stadt Augsburg zum 10. Deutschen Diversity-Tag (31.05.2022):

HSA_transfer | |
Agentur für kooperative Hochschulprojekte | |
Telefon: | |
Kontakt
Telefon: | +49 821 5586-3315 |
Telefon: | +49 821 5586-3686 |