Profil der BewerberInnen
Der grundständige Bachelorstudiengang richtet sich vor allem an Abiturient:innen und Absolvent:innen der Fachoberschulen. Der Studiengang setzt logisch-rationales Denken und gleichzeitig die Befähigung zu gestalterisch-kreativem Arbeiten voraus.
Qualifikationsvoraussetzungen
Qualifikationsvoraussetzungen für die Zulassung zum Bachelor Creative Engineering sind:
- Fachhochschulreife
- Bestehen der Eignungsprüfung
Bewerbungsverfahren
Die Bewerbung für den Bachelor Creative Engineering erfolgt über das Bewerbungsportal der Hochschule Augsburg:
Hinweis: Creative Engineering startet erstmalig zum Wintersemester 2022/23.
Der Bewerbungszeitraum geht vom 2. Mai bis 15. Juni.
Nach erfolgreicher Bewerbung erhalten Sie eine Einladung mit Details zum Ablauf der Eignungsprüfung.
Eignungsprüfung
Um die geeigneten BewerberInnen auszuwählen, ist für den Zugang zum Studium eine Eignungsprüfung vorgesehen. Hier werden logisches Denken, die Fähigkeit zum gestalterischen Ausdruck und zur Reflexion überprüft.
Die Eignungsprüfung für das Wintersemester 2025/26 findet am 23.05.2025 sowie am 27.06.2025 in Form eines Online-Formats statt (keine Präsenzprüfung an der Hochschule Augsburg).
Hinweis: Bewerbungsschluss für die erste Eignungsprüfung am 23.05.2025 ist der 16.05.2025 um 14:00 Uhr. Für alle später eingegangenen Bewerbungen findet die Eingungsprüfung am 27.06.2025 statt.
Fachstudienberatung ganzjährig:
Bei Fragen zum Studiengang melden Sie sich gerne bei Prof. M. Königbauer.
Termine für Online Informationsveranstaltungen zum Studiengang werden zeitnah bekanntgegeben.
Zoom Link zu den Terminen:
https://hs-augsburg.zoom-x.de/j/69595106983?pwd=TVlMWFE5OHQvNzZka0M3SzNBUnpxdz09