Seitenpfad:

React with Impact

Ein neues Förderprogramm für gemeinwohlorientierte Unternehmen und Startups

 
Logo BUNDESMINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT UND KLIMASCHUTZ
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
 
 

Gemeinwohlorientierte Unternehmen entwickeln Lösungen, die zur Bewältigung der aktuellen Herausforderungen unserer Zeit beitragen, sei es der Klimawandel, die soziale Ungleichheit oder eine globale Pandemie. Gleichzeitig schaffen gemeinwohlorientierte Unternehmen neue Geschäftsmodelle, Innovationen und Jobs mit Sinn. Sie stellen die gesellschaftliche Rendite vor die finanzielle Rendite. In Krisensituationen zeigen sie sich oft resilient, obwohl sie besonders stark von einem Wegbrechen von Nachfrage und Unterstützung betroffen sind. Zudem gibt es bislang in der Breite nicht genügend Anlaufstellen, die gemeinwohlorientierte Unternehmen bei allgemeinen Fragen zu Gründung, Digitalisierung oder auch Geschäftsbetrieb beraten oder bei der Vernetzung untereinander bzw. mit anderen Akteuren unterstützen. Mit diesem Programm wollen wir zu einer Gründungswelle für neue gemeinwohlorientierte Unternehmen beitragen.
 
Die Förderrichtlinie REACT with impact unterstützt Gemeinwohlorientierte Unternehmen auf zwei Wegen:

  • Das Förderprogramm „REACT with impact – Förderung des Sozialunternehmertums“ unterstützt Gemeinwohlorientierte Unternehmen und Social Startups zum einen dabei, maßgeschneiderte Beratungs- und Unterstützungsleistungen durch anerkannte Beratungsunternehmen zu erhalten und zum anderen ihre Investment Readiness, also ihre Attraktivität für Investoren zu stärken.
  • Der Förderaufruf „Stärkung Gemeinwohlorientierter Unternehmen durch grundlegende Unterstützungsangebote“ erleichtert Gemeinwohlorientierten Unternehmerinnen und Unternehmern den Zugang zu Angeboten regionaler und lokaler Akteure wie Inkubatoren, Gründungszentren bzw. Netzwerken, zur Vernetzung, Unterstützung oder niedrigschwelligen Beratung von gemeinwohlorientierten Unternehmen.

Ziele der Förderrichtlinie sind die Stabilisierung und Professionalisierung gemeinwohlorientierter kleiner und mittlerer Unternehmen, die allgemeine Kompetenzerweiterung in der Gründungs- oder frühen Wachstumsphase sowie die Unterstützung bei Vernetzung und Kooperation mit anderen.
 
Bis Ende 2023 stehen Fördermittel in Höhe von rund 90 Millionen Euro bereit, um Sozialunternehmen und Social Start-ups in ihrem besonderen Handeln für Umwelt und Gesellschaft zu unterstützen. REACT with impact ist damit das bisher größte Förderprogramm dieser Art in Deutschland. Die Fördermittel werden aus dem EU-Wiederaufbauinstrument REACT-EU finanziert.

Weitere Infos unter: https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Dossier/foerderprogramm-react-with-impact.html

Team Funkenwerk unterstützt Dich bei der Bewerbung

 
Sprechstunde für Deine Ideen

Du möchtest an einem Wettbewerb teilnehmen und benötigst dabei Unterstützung? Gerne hilft Dir das Funkenwerk bei der Bewerbung.

Nimm dazu einfach Kontakt mit uns via [Bitte aktivieren Sie Javascript] auf oder vereinbare direkt einen Termin mit uns!

Bleib immer auf dem Laufenden!

 
THA_funkenwerk Newsletter
THA_funkenwerk LinkedIn
THA_funkenwerk YouTube