Seitenpfad:

Fertigungsprozesse

 

Was treibt uns an?

Wir glauben daran, dass Deutschland als Produktionsstandort eine Chance hat, wenn es uns gelingt, die Produktion zu automatisieren und zu stabilisieren. Für die Stabilisierung brauchen wir einen konstruktiven Umgang mit Fehlern – in der Technik sind dies Ausfälle. Dadurch lernen wir, Ursachen-Wirkungs-Zusammenhänge zu verstehen. Was wir verstanden haben, können wir beherrschen.

 

Was sind Ihre Herausforderungen?

 

Lassen Sie uns in diesen Themen kooperieren:

  • Schadensanalytik & Korrosion
  • Prozessotpimierung & -überwachung
  • Werkstoffcharakterisierung
  • Qualifizierung und Optimierung von Prozessen
  • Hilfestellung bei Problemen in der Fertigung
  • Untersuchung von Prozessvarianten
  • Untersuchung von Produktionsmittel und Produktionsmaterial
  • Erarbeiten von Prüf- und Testkonzepten
  • Qualitätssicherungsmaßnahmen
  • ...

Daran forschen wir:

  • Wir analysieren mögliche Ursachen für Schäden an Produkten oder Fertigungsprozessen.
  • Wir helfen Ihnen, ihre Prozese zu stabilisieren und Einflussparameter besser zu verstehen, um die Wertschöpfung zu erhöhen.

Rufen Sie mich an!

Prof. Dr. mont. Helmut Wieser

Maschinenbau und Verfahrenstechnik

Telefon: 

+49 821 5586-3171

 

Dieses Forschungsumfeld steht im Themenfeld Fertigungsprozesse an der THA bereit:

Das sind unsere aktuellen Projekte