[[dtlab_t10]]

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

dtlab_t10 [2024/06/17 09:03]
beckmanf created
dtlab_t10 [2025/03/14 20:53] (current)
beckmanf switch code server
Line 17: Line 17:
  
 ==== VHDL toplevel top_uart ==== ==== VHDL toplevel top_uart ====
-Die Datei [[https://gitlab.elektrotechnik.hs-augsburg.de/​beckmanf/​dtlab/​-/​blob/​master/​src/​top_uart.vhd|top_uart.vhd]] beschreibt das Modul "​top_uart"​. "​top_uart"​ stellt den toplevel auf dem FPGA dar. Das ist der gleiche toplevel wie bei der letzten Aufgabe. In das Modul wird zusätzlich das pwm Modul und ein Automat eingebaut. Mit dem Automaten werden die von der UART empfangenen Zeichen interpretiert und das pwm Modul angesteuert.+Die Datei [[https://caeis.etech.fh-augsburg.de/​beckmanf/​dtlab.git/tree/​src/​top_uart.vhd|top_uart.vhd]] beschreibt das Modul "​top_uart"​. "​top_uart"​ stellt den toplevel auf dem FPGA dar. Das ist der gleiche toplevel wie bei der letzten Aufgabe. In das Modul wird zusätzlich das pwm Modul und ein Automat eingebaut. Mit dem Automaten werden die von der UART empfangenen Zeichen interpretiert und das pwm Modul angesteuert.
  
 ==== Empfangsautomat ==== ==== Empfangsautomat ====
Line 41: Line 41:
 </​code>​ </​code>​
  
-dass die grüne LED 2 voll eingeschaltet wird. Wenn ein gültiger Befehl erkannt und umgesetzt wurde, dann sendet die Schaltung "​ok"​ zurück. Es gibt dazu schon eine Datei [[https://gitlab.elektrotechnik.hs-augsburg.de/​beckmanf/​dtlab/​-/​blob/​master/​src/​rxautomat.vhd|rxautomat.vhd]].+dass die grüne LED 2 voll eingeschaltet wird. Wenn ein gültiger Befehl erkannt und umgesetzt wurde, dann sendet die Schaltung "​ok"​ zurück. Es gibt dazu schon eine Datei [[https://caeis.etech.fh-augsburg.de/​beckmanf/​dtlab.git/tree/​src/​rxautomat.vhd|rxautomat.vhd]].
  
 ==== Sendeautomat ==== ==== Sendeautomat ====
  
 Wenn der Empfangsautomat einen gültigen Befehl erkannt hat, dann wird für einen Takt das Signal "​send_ok_o"​ aktiviert. Bauen Sie auf Basis eines Zähler einen Sendeautomaten,​ der die Zeichenfolge "​ok"​ mit Hilfe des UART Transmitters sendet. Die Datei Wenn der Empfangsautomat einen gültigen Befehl erkannt hat, dann wird für einen Takt das Signal "​send_ok_o"​ aktiviert. Bauen Sie auf Basis eines Zähler einen Sendeautomaten,​ der die Zeichenfolge "​ok"​ mit Hilfe des UART Transmitters sendet. Die Datei
-[[https://gitlab.elektrotechnik.hs-augsburg.de/​beckmanf/​dtlab/​-/​blob/​master/​src/​txautomat.vhd|txautomat.vhd]] ist schon vorbereitet. Integrieren Sie den Sende- und Empfangsautomaten im Toplevel mit den anderen notwendigen Komponenten.+[[https://caeis.etech.fh-augsburg.de/​beckmanf/​dtlab.git/tree/​src/​txautomat.vhd|txautomat.vhd]] ist schon vorbereitet. Integrieren Sie den Sende- und Empfangsautomaten im Toplevel mit den anderen notwendigen Komponenten.
  
 ===== Labor ===== ===== Labor =====
  • dtlab_t10.txt
  • Last modified: 2025/03/14 20:53
  • by beckmanf