Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revision Previous revision Next revision | Previous revision | ||
ia-linefollower [2024/10/07 10:30] beckmanf [Mechanisches Design] move to bausatz |
ia-linefollower [2025/02/14 15:19] (current) beckmanf add results |
||
---|---|---|---|
Line 47: | Line 47: | ||
| 4 | Akkus AAA Eneloop | [[https://www.conrad.de/de/p/eneloop-eneloop-hr03-micro-aaa-akku-nimh-800-mah-1-2-v-4-st-2589498.html|https://conrad.de]] | 2589498 | | | 4 | Akkus AAA Eneloop | [[https://www.conrad.de/de/p/eneloop-eneloop-hr03-micro-aaa-akku-nimh-800-mah-1-2-v-4-st-2589498.html|https://conrad.de]] | 2589498 | | ||
+ | === Werkzeugkasten === | ||
+ | |||
+ | Für den Zusammenbau des Bausatzes werden einige Werkzeuge benötigt. Dafür haben wir den [[ia-werkzeugkasten|IA-Werkzeugkasten]], der in der Hochschule zur Verfügung steht. | ||
==== Elektrisches Design ==== | ==== Elektrisches Design ==== | ||
Line 64: | Line 67: | ||
Der Linefollower wird mit einem Raspberry Pi Pico Mikrocontrollerboard gesteuert. Wir programmieren den Mikrocontroller mit der Programmiersprache Mikropython. Es gibt dazu eine [[ia-programming-gs|Einführung]]. | Der Linefollower wird mit einem Raspberry Pi Pico Mikrocontrollerboard gesteuert. Wir programmieren den Mikrocontroller mit der Programmiersprache Mikropython. Es gibt dazu eine [[ia-programming-gs|Einführung]]. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== Fahrtests und Messung mit Tracker ==== | ||
+ | |||
+ | Wenn der Motor läuft kann man die Geschwindigkeit mit einer Videoanalyse vermessen. Dazu: | ||
+ | |||
+ | * [[ia-mechanik-tracker|Geschwindigkeitsanalyse mit Tracker]] | ||
+ | |||
+ | ==== Ergebnisse ==== | ||
+ | |||
+ | * [[ia-results|Ergebnisse]] | ||