Das Fablab an der Fakultät für Informatik¶
Autor: Hubert Högl, <Hubert.Hoegl@tha.de>
Letzte Änderung: 2025-05-28
Zugang zum Fablab beantragen¶
Wer einen Zugang braucht, füllt bitte das untenstehende Formular am Rechner aus.
Bitte dabei folgendes beachten:
Tragen Sie nur eine Person pro Formular ein.
Tragen Sie den gewünschten Genehmigungszeitraum und den Zweck ihrer Tätigkeit ein.
Falls die Arbeit im Fablab auch den 3D Druck umfasst beide Räume J3.01 und J3.02 ankreuzen, ansonsten nur den J3.02.
Obwohl auf dem Formular auch andere Räume draufstehen, werden bei dieser Anmeldung nur die beiden Fablab Räume berücksichtigt.
Formular:
https://tha.de/homes/hhoegl/files/Zugangsbedingungen_Hochschule_IN_20191021.pdf
Geben Sie das ausgefüllte Formular im Moodle Kurs unter „Antrag auf Freischaltung“ ab:
https://moodle.hs-augsburg.de/course/view.php?id=6132
Beachten Sie dass die Freischaltung aus rechtlichen Gründen erst nach absolvierter Sicherheitsunterweisung erfolgt. Die Fablab Tutoren informieren alle die einen Antrag abgegeben haben regelmässig per Rundmail wann und wo die nächste Sicherheitsunterweisung stattfindet. Die Sicherheitsunterweisung muss nach Ablauf eines Jahres wiederholt werden.
Ausserdem gibt es regelmässig eine Einführung in den 3D Druck, die ich allen empfehle die auf dem Gebiet bisher noch keine Erfahrungen gemacht haben.
Wenn Sie dem Fablab eine Nachricht schicken möchten verwenden Sie bitte die Email Adresse <fablab@tha.de>.
Aktuelles¶
Zur Zeit arbeiten im Fablab drei Tutoren
Markus Böhm (Systems Engineering)
Felix Reich (Systems Engineering)
Martin Erichsen (Informatik)