Zusammenfassung
Ziel dieses Versuchs war es, die grundlegenden Prinzipien von Continuous Integration und Continuous Deployment (CI/CD) sowie deren Umsetzung mit GitLab CI/CD praxisnah zu erproben und verstehen.
Im Rahmen zweier Versuche wurde die Funktionsweise anhand konkreter Pipelines veranschaulicht: eine Pipeline automatisiert die Erstellung und Bereitstellung der Projektdokumentation sowie des Changelogs, während eine zweite Pipeline auf sicherheitsrelevante Prüfungen fokussiert ist – etwa durch das Scannen des Repositories auf potenziell geleakte Zugangsdaten mit Gitleaks.
Die gewählten Beispiele zeigen, wie sich CI/CD nicht nur zur reinen Codeprüfung und Bereitstellung nutzen lässt, sondern auch als Grundlage für wiederholbare, wartbare und sichere Entwicklungsprozesse dient.