

Warum überhaupt Gründen im Studium?
Gründe fürs Gründen gibt es viele. Manchen geht es um Selbstverwirklichung, anderen um Freiheit, darum, der eigene Chef zu sein. Und wieder andere wollen Großes bewegen.
Das Studium an der THA bietet Dir das ideale Umfeld zum Ausprobieren und Durchstarten und vielerlei Möglichkeiten, eigene Ideen voranzutreiben. Projektarbeiten, Seminare und Abschlussarbeiten sind wie geschaffen dafür, um dort eigene Geschäftsideen auszufeilen oder zu testen.
Ideen, Ideen, Ideen
Die besten Ideen kommen einem oft während des Studiums. Beim abendlichen Beisammensein mit Kommiliton:innen, in der Vorlesung, auf dem Campus, im Praktikum, im Nebenjob oder vielleicht auf Reisen. Nutze diese Inspiration und den Austausch mit anderen Studierenden und teste Deine Ideen direkt aus!


Anpacken statt warten
Gründen? Vielleicht später mal. Das denken sich viele. Wenn man aber mal genau darüber nachdenkt, passen Studieren und Gründen eigentlich super zusammenpassen.
In Deiner Studienzeit bist Du flexibel, hast noch keine großen finanziellen Verpflichtungen, agierst in einem jungen dynamischen Umfeld und hast viele Expert:innen um Dich herum. Außerdem gibt es hier bei uns ein Spezialist:innenteam für die Gründerförderung, welches Dir gerne dabei hilft, Studium und Gründung gut miteinander zu verheiraten.
Ein Netzwerk der Ideen
In der Hochschule treffen kreative Menschen aus verschiedenen Fakultäten und Fachbereichen aufeinander. Wir bieten ihnen ein etabliertes Netzwerk, um diese einmalige Möglichkeit optimal nutzen zu können. Gemeinsam vereinen sie ihre individuellen Fähigkeiten für innovative Visionen, originelle Pläne und große Projekte. Hier wird der Gründergeist zum Leben erweckt.
Deine Idee im Studium umsetzen – wie geht das?
Damit Gründen im Studium so einfach und flexibel wie möglich wird, möchten wir Eure Studienverlaufspläne mit spannenden Themen zu Entrepreneurship, Innovation & Start-ups anreichern und Euch helfen so viele Projektflächen und Wahlfächer wie möglich für die Umsetzung Eurer Idee zu nutzen.
Ansprechpartner

Institution
Raum
Telefon
+49 821 5586-3514
Sprechstunde
Nur nach Vereinbarung per E-Mail
Firma / Funktion
Entrepreneurship Education, Gründungssensibilisierung
Funktionen
Wissenschaftliche Mitarbeiterin THA_funkenwerk