Philipp Hainhofer
1578 - 1647
Der Florentiner Kunstschrank
1628
Quelle:Oscar Doering, Des Augsburger Patriziers Philipp HainhoferReisen nach Innsbruck und Dresden, Wien 1901
|
|
|
___________________________________________________________________
|
|
|
Erzherzog Leopold V. von Österreich besichtigte 1625 in Augsburg Hainhofers Kunstsammlung und bestellte bei ihm einen Kunstschrank, den er dem Großherzog von Florenz, Ferdinand II. nach der Fertigstellung zum Geschenkmachen wollte. Der Verkauf an den Erzherzog kam endlich im März 1628 zustande. Zur Übergabe reiste Hainhofer im April 1628 nach Innsbruck und wurde dort mit allen Ehren empfangen. Am 2. September 1628 erfolgte die erste Ratenzahlung seitens des Erzherzogs, worüber Hainhofer eine Quittung ausstellte. Der Schrank befindet sich heute im Palazzo Pitti in Florenz.
Relation der Reise nach Innsbruck Beschreibung des Kunstschranks Hainhofers Quittung (Wolfenb. Msc. 17. 27. Aug. 4,, fol. 222 v.)
|
|