Bob die Bohne
       
      Steuerung über das Falcon-Interface
      Das Rennspiel Bob die Bohne erhielt eine Anbindung an das Novint Falcon Interface. Der Falcon unterstützt Bob die Bohne nicht nur als Controller,  seine innovative Bedienungsmöglichkeiten werden zu einem intergrierten Bestandteil der Steuerung. So soll die  Handhabung des Falcon wesentlich zum Spielerfolg beitragen.
        Eingebaut wurden  Spielelemente wie Beschleunigung und Trägheit, die Bobs Bewegungen beeinflussen. Der Spieler muss beispielsweise über den Falcon eine Gegenkraft aufbauen, um Bob zu bremsen. Neben der Umsetzung des neuen Interfaces wird die Strecke den neuen Gegebenheiten angepasst und weiterentwickelt. Auch Bobs Umgebung beeinflusst nun das Gamplay. So reagiert Bobs Laufverhalten bei der Kollision mit weichen Objekten anders als bei einem Zusammenstoß mit der Wand. Den Objekten wird ein  haptischer Output zugeordnet.  
        
      Team
      Masterprojekt im Sommersemester 2008, betreut von Prof. Dr. Thomas Rist und Prof. Jens Müller 
     |