Zum Inhalt springen

Musterabgleich

Betrachten Sie den Musterabgleich eines Ausdrucks vom Typ T. Welche dieser Aussagen beschreibt am besten den Unterschied zwischen einem widerlegbaren (refutable) und einem unwiderlegbaren (irrefutable) Muster?

Ein Muster ist widerlegbar, wenn es einen Wert des erwarteten Typs gibt, der nicht vom Muster erfasst wird.


Betrachten Sie das folgende Programm:

let x: &[(i32, i32)] = &[(0, 1)];

Welche der folgenden Muster sind widerlegbar (refutable) für x?

Ein Slice hat keine feste Länge, daher ist jedes Muster, das behauptet, dass x mindestens ein Element haben muss, widerlegbar.