Seitenpfad:

Salongespräch 2025

Ästhetik der reduktiven Moderne in der Architektur

 
28.04.2025, 19:00
Gebäude S (Silbermann-Villa)

Die Notwenigkeit von “Einfach Bauen im Kreislauf” verschiebt
unseren Blick - auch zu einer anderen Ästhetik.
Die Reduktion öffnet die Türen für Masse, Sterblichkeit, Farben und Formen, die wir bis neulich nicht gut fanden.

        Wie tritt die Welt in Erscheinung?
             Was ist der Gestaltungsanspruch in der Architektur?

Einen Salon-Gespräch über das, was wir für schön empfinden. Was findest Du?

Prof. Mikala Holme Samsøe Vortrag
anschliessend im Salon-Gespräch
mit Prof. Bernhard Irmler
und Publikum.

©Mikala Holme Samsøe