Entwicklungskonzepte für Ait Bouguemez
Dieses Projekt diente der Ideenfindung und Analyse im Rahmen einer Studentenexkursion nach Marokko im Dezember 2o19, welche durch die Hochschule Augsburg organisiert und betreut wurde.
1o Teilnehmer aus den Fachrichtungen Architektur, Energie Effizienz Design, Tourismus (Hochschule Kempten) und Denkmalpflege (Universität Bamberg) recherchierten im Vorfeld die Themenbereiche Energie, Mobilität, Tourismus, Bildung, traditionelle Architektur und Handwerkstechniken im lokalen Kontext. Während der einwöchigen Reise wurden Analysen, Umfragen und Dokumentationen vor Ort erstellt.
Als Fallbeispiel wurde das Tal Ait Bouguemez ausgewählt, um die Untersuchungen durchführen zu können und den Kontakt mit Entscheidungsträgern aufzubauen. Die vorliegende Arbeit soll als erster Zugang für weiterführende Recherchen und der Erarbeitung von Lösungsvorschlägen dienen.
Eingebunden ist die Initiative in ein, von der ERA_MED gefördertes Projekt, welches sich mit dem hohen Bedarf an sozialen Wohnungsbauten und der Abwanderung der Bevölkerung aus den ländlichen Regionen auseinandersetzt und hierfür nach geeigneten Ansätzen für Lösungsvorschläge sucht. Ziel ist die Schaffung einer intakten ländlichen Infrastruktur und Erwerbsmöglichkeiten, um Anreize für die junge Bevölkerung zu schaffen.
Broschüre der Entwicklungskonzepte für Ait Bouguemez
Ansprechpartner | |
Telefon: | +49 821 5586-3174 |