Kommerzielle Alternative zu ChatGPT

 
Logo_Claude

 

  • Linkclaude.ai

  • Zugang: Für die Nutzung von Claude ist eine Registrierung mit einer gültigen E-Mail-Adresse oder einem Google-Konto erforderlich. 

  • EntwicklungClaude wird von Anthropic (San Francisco (USA), Dublin (Irland)) entwickelt. 

  • Zweck& Nutzen: Das Modell unterstützt bei Konversationen, Textgenerierung und Sprachverarbeitung. 

  • LehreDie „Artifacts“-Funktion ermöglicht, Inhalte iterativ zu bearbeiten und z. B. Lernspiele für einen interaktiven Unterricht zu erstellen. Der Output wird neben dem Gesprächsverlauf angezeigt und bei weiteren Eingaben wird das Ergebnis entsprechend angepasst. Nutzende können für einen kreativen Arbeitsprozess zwischen verschiedenen Ergebnissen wechseln. Die Funktion ist vergleichbar mit dem Feature „Canvas“ bei ChatGPT. 

  • Datenschutz: nicht DSGVO-konform; die Rechtslage zu Datentransfers in die USA ist komplex und ändert sich stetig. Eingaben und Konversationen werden aber standardmäßig nicht für das Training der Modelle verwendet. 

  • Good to know: Für Entwickler:innen bietet Anthropic eine API an, die den Einsatz von Claude in eigenen Anwendungen ermöglicht.

Das sagt das DMZ:

 
Logo_Mistral AI

Duck AI ist eine datenschutzfreundliche Alternative mit umfangreichen Einstellungsmöglichkeiten. Lehrende wie Studierende müssen sich nicht anmelden. Im Unterricht sind die verschiedenen KI-Modelle innerhalb von Duck AI gut geeignet, um vergleichende Tests mit Studierenden durchzuführen. Funktionen wie Websuche oder Dateiupload sind aktuell noch nicht verfügbar, werden aber möglicherweise in Zukunft hinzugefügt.

Benutzeroberfläche

 
Beispiel_Claude
Beispiel: Erstellung eines Lernspiels mit Claude nach Manuel Flick (2024) mit der Vorschau durch „Artifacts“
 
eine horizontale Linie