Girls' Day 2025
Schülerinnen entdecken die Welt der Technik beim Girls' Day
Die Veranstaltung begann mit einer Führung durch das Robotiklabor, wo die Schülerinnen die Gelegenheit hatten, große Industrieroboter zu steuern. Nach einer kurzen Mittagspause wechselten sie zur Fakultät für Elektrotechnik. Dort arbeitete Prof. Kay Werthschulte mit den Schülerinnen im Labor für Microcomputertechnik. Gemeinsam brachten sie einen kleinen Microcontroller dazu, Aufgaben zu erledigen – und das ganz ohne Programmierkenntnisse.
Als Plattform für den fast zweistündigen Workshop diente der Calliope Mini. Die Schülerinnen lernten zunächst die Grundlagen und Funktionsweisen des Calliope Mini kennen, bevor sie sich spannenden Herausforderungen stellten. Mit Hilfe einer grafischen Programmiersprache gelang es ihnen, spielerisch und in kürzester Zeit Nachrichten untereinander auszutauschen.
Alle, die Interesse daran haben, die Welt der Ingenieurinnen zu erkunden, sind herzlich eingeladen, sich die Angebote für Schülerinnen und Schüler anzuschauen und die eigene Reise in die faszinierende Welt der Technik zu starten!
Impressionen vom Girl's Day 2025



