Seitenpfad:

Sustainable Hackathon in Venlo

Erasmus+ BIP: Nachhaltige Innovation durch interdisziplinäre Zusammenarbeit

 

Vom 13. bis 19. Oktober nahmen 32 Studierende der Technischen Hochschule Augsburg, der Fontys Venlo University, der JAMK University of Applied Sciences in Finnland und der DHBW Ravensburg am Erasmus+ Blended Intensive Program (BIP) teil. Im schönen Kasteel de Berckt arbeiteten sie gemeinsam mit dem Unternehmen CWS Workwear an einer Nachhaltigkeits-Challenge zur Zukunft von Arbeitskleidung. Der Design Thinking-Prozess ermöglichte innovative Ansätze und kreative Lösungen, während die interdisziplinäre und internationale Zusammenarbeit wertvolle Praxiserfahrungen schuf. Der Fokus lag dabei nicht nur auf der Problemlösung, sondern insbesondere auf der persönlichen Weiterentwicklung der Teilnehmenden.

Weiterführende Informationen

 
Logo der Hightech Agenda Bayern
Gefördert durch die Hightech Agenda Bayern des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst.