Seitenpfad:

Lernlabor ELLSI Augsburg: Nachhaltigkeit und Bildung

 

Das Lernlabor ELLSI in Augsburg (Education and Learning Lab for Sustainability Innovations) ergänzt die technischen Innovationen im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg im Bereich Nachhaltigkeit um hybride Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebote sowie digitale Testfabriken – mit besonderem Blick auf die Textilindustrie. Daher ist das Lernlabor ELLSI dem Recycling Atelier Augsburg angegliedert.

Im Lernlabor ELLSI kommen virtuelle Technologien zum Einsatz: Zum einen, um Studierende und Forschende der TH Augsburg aus- und weiterzubilden sowie zu vernetzen. Zum anderen, um der Industrie Möglichkeiten zu bieten, ihre Maschinen und Prozesse digital nachzubilden. Dies eröffnet Testräume zur Weiterentwicklung einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft.

VR-Workshop im Lernlabor ELLSI im Recycling Atelier
Upcycling im ELLSI

Inhaltlich und methodisch vereint das ELLSI verschiedene Zukunftsbereiche (oben: VR, unten: textiles Upcycling). Bilder: THA

Aktuelles

 
Zeige 1-2 von 7 Einträgen.
 

Alttextilcontainer neu gedacht

28.02.2025

Im Rahmen der Vertiefung Psychology of Sustainability im Studiengang Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) an der Technischen Hochschule Augsburg untersuchten Studierende, welche Gestaltungselemente Alttextilcontainer effektiver machen und zu einer gerechteren Textilentsorgung beitragen können. Das Proj...

mehr ...
 

Die grüne Mission

28.02.2025

Ein Team von fünf Studierenden der Technischen Hochschule Augsburg hat im Rahmen ihres Wirtschaftspsychologie-Studiums ein innovatives Lernkonzept entwickelt: Ein Escape Game zur Vermittlung von Nachhaltigkeitskompetenzen in textilen Ausbildungsberufen. Das Projekt entstand im Vertiefungsmodul Pe...

mehr ...

Veranstaltungen

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

FOR.NET Symposium

18.04.2024

Räumlichkeiten der IHK München und Oberbayern

Generative KI im Fokus: Beim 18. Internationalen For..Net Symposium in München diskutierten führende Köpfe aus Recht, Technik und Gesellschaft die Chancen und Herausforderungen moderner Technologien.

mehr ...
 

THA_impact Days

24.04.2024

Campus am Roten Tor

Innovative Ideen für eine bessere Welt: Bei der impact-Gala der Future Week Augsburg zeigten Studierende, Lehrende und Gründer der THA, wie Visionen Realität werden.

mehr ...
 

Lange Nacht der Wissenschaft 2024

04.05.2024

Der Goldene Saal // Rathaus Augsburg

Tauchen Sie ein in die Welt der Wissenschaft! Bei der Langen Nacht der Wissenschaften im Augsburger Rathaus präsentierten Forschende und Studierende beeindruckende Projekte – von KI-Lernspielen bis hin zu spannenden VR-Abenteuern.

mehr ...

Einblicke in das ELLSI

 
 
 

Kontakt

 

Nutzen Sie bei Fragen oder Anliegen das untenstehende Formular, um uns eine Nachricht zu senden. Wir setzen uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung. 

Felder mit einem * sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Neuer Code

Bitte geben Sie den abgebildeten Code in das folgende Feld ein:

* Pflichtangabe

Über das KI-Produktionsnetzwerk

 
Logo der Hightech Agenda Bayern
Gefördert durch die Hightech Agenda Bayern des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst.