Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 56-60 von 1.953 Einträgen.
 

65. Kunstförderpreis der Stadt Augsburg: zwei Absolventinnen und ein Absolvent der THA ausgezeichnet

17.12.2024

Anfang Dezember vergab die Stadt Augsburg in einer öffentlichen Preisverleihung im Kleinen Goldenen Saal den 65. Kunstförderpreis in insgesamt sieben künstlerischen Sparten. In diesem Jahr gingen zwei Auszeichnungen an Absolventinnen der Fakultät für Gestaltung der Technischen Hochschule Augsburg...

mehr ...
 

ALL DAS SCHÖNE

17.12.2024

Ein Blick zurück soll den Fokus zum Jahresende auf All Das Schöne legen, das an der Fakultät 2024 passiert ist. Ein herzlicher Dank gilt allen, die mit ihrem Engagement und Ideenreichtum dafür sorgen, dass die Fakultät so lebendig und bunt ist.

Das Dekanat AB wünscht für 2025 alles Gute!

mehr ...
 

„White Hats for Future“: Hacking Challenge für Schülerinnen und Schüler findet vom 11. bis zum 18. Februar 2025 statt

16.12.2024

Das Institut für innovative Sicherheit der Technischen Hochschule Augsburg (THA_innos) veranstaltet erneut eine Hacking Challenge für Schülerinnen und Schüler. Ab Dienstag, 11. Februar, dem Safer Internet Day, können die Teilnehmenden eine Woche lang spannende Hacking-Aufgaben lösen. Die Gewinner...

mehr ...
 

Update: Semesterticket und Bayerisches Ermäßigungsticket

16.12.2024

Studierende der Universität Augsburg und der Technischen Hochschule Augsburg können ihr Semesterticket zum Bayerischen Ermäßigungsticket upgraden. Der Preis für das Bayerische Ermäßigungsticket liegt immer 20 Euro unter dem des regulären Deutschlandtickets und beträgt ab Januar 2025 daher 38 Euro.

mehr ...
 

Nachhaltigkeitslehre in E2D bei der DGNB ganz vorne mit dabei

16.12.2024

Am 15.11.2024 fand an der TU Darmstadt der DGNB Hochschultag statt, an dem unser Lehrbeauftragter Michael Dax für die THA teilgenommen hat.

mehr ...