Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 801-805 von 1.965 Einträgen.
 

Ein Wochenende für die Musik

04.12.2022

Schloss Kapfenburg | Lauchheim

Vom 2. bis 4. Dezember 2022 hat sich die Big Band der Technischen Hochschule Augsburg auf Schloss Kapfenburg (zwischen Aalen und Bopfingen) begeben, um ein intensives Probenwochenende abzuhalten. Insgesamt 20 Musiker:innen haben hierbei am gemeins...

mehr ...
 

Studierende, Lehrende und Alumni der Hochschule Augsburg erhalten Auszeichnungen

02.12.2022

Bei einer Feierstunde im Liliom Kino Augsburg wurden am vergangenen Donnerstag Preise an Studierende, Alumni und Lehrende der Hochschule Augsburg vergeben. Zahlreiche Preisstifter:innen überreichten im Rahmen der gP Awards 2022 ihre Auszeichnungen.

mehr ...
 

Nachhaltigkeit im Maschinenbaustudium

02.12.2022

Die Jahrestagung des Fachbereichstags Maschinenbau e.V. im November widmete sich dem Thema „Nachhaltigkeit im Curriculum – unser Maschinenbaustudium neu denken.“ In Hannover mit dabei war Dekan Prof. Dr.-Ing. Joachim Voßiek als Ländersprecher für Bayern und als Leiter der Arbeitsgruppe Nachhaltig...

mehr ...
 

Französische Studierende im Robotik-Labor

01.12.2022

Studentinnen und Studenten der IUT Bourges besuchten Ende November die Hochschule Augsburg. Dabei konnten sie am 23. November die Roboter der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik in Aktion erleben und sogar selbst steuern.

mehr ...
 

Studierende, Lehrende und Alumni der Hochschule Augsburg erhalten Auszeichnungen

01.12.2022

Bei einer Feierstunde im Liliom Kino Augsburg wurden am vergangenen Donnerstag Preise an Studierende, Alumni und Lehrende der Hochschule Augsburg vergeben. Zahlreiche Preisstifter:innen überreichten im Rahmen der gP Awards 2022 ihre Auszeichnungen.

mehr ...