Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 816-820 von 1.965 Einträgen.
 

Gemeinsam die Zukunft gestalten

24.11.2022

Augsburg

Mit dem HSA_transfer | Award zeichnet die Hochschule Augsburg Menschen aus, die gemeinsam mit Partnern herausragende Transferleistungen erbringen.

„Der Erfolg aller Transferaktivitäten wird maßgeblich bestimmt durch innovative Ideen und das hohe ...

mehr ...
 

Studieren im Makerspace

24.11.2022

Zum Wintersemester 2022/2023 haben die Fakultät für Gestaltung und die Fakultät für Elektrotechnik der Hochschule Augsburg den interdisziplinären Bachelorstudiengang Creative Engineering gestartet. Die beiden Disziplinen werden dabei neu gedacht und nicht nur kombiniert, sondern zusammen unterric...

mehr ...
 

Gut strukturiert durch den Alltag

24.11.2022

Augsburg

Ende Oktober hat das Augsburger Start-up mivao eine digitale Lösung für Menschen mit einem hohen Bedarf an Strukturierung veröffentlicht (z.B. Autist:innen, Menschen mit AD(H)S, Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen, uvm.). Die Software erlei...

mehr ...
 

Gastvortrag: Misel Marusic

24.11.2022, 08:30

Online per Zoom

Was zeichnet eine State-of-the-Art KI Textanalyse aus? Wie lässt sich die Analyse-Qualität dank Machine Learning steigern? Misel, Head of BD bei Caplena, präsentiert die Vorteile eines Augmented Intelligence Systems und demonstriert eine praxisnah...

mehr ...
 

Wasserkraftwerk am Eisenbahnerwehr

24.11.2022

Im Rahmen der Exkursionsreihe im 3. Semester Bauingenieurwesen Bachelor konnten am 24.11.2022 20 Studierende Einblicke in den Betrieb des Wasserkraftwerks am Eisenbahnerwehr gewinnen – eines von insgesamt 36 Wasserkraftwerken in Augsburg. Herr Steffen Lutzenberger, Geschäftsführer der Xaver Lutze...

mehr ...