Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 871-875 von 1.962 Einträgen.
 

RISE-Studentin Summer Prentice berichtet von ihrem Research Internship

06.10.2022

Summer Prentice studiert Bau- und Umweltingenieurwesen an der University of North Carolina in Charlotte, USA. Diesen Sommer besuchte sie für ca. drei Monate die Hochschule Augsburg im Rahmen des DAAD-Programms „RISE“ (Research Internships in Science and Engineering). An der Fakultät für Architekt...

mehr ...
 

Angehende Ingenieure meistern Projekt an tschechischer Universität

06.10.2022

Im Sommer 2022 nahmen drei Studierende des Bachelorstudiengangs Umwelt- und Verfahrenstechnik an den International Engineering Project Weeks (IEPW) an der Technischen Universität Brno (Tschechische Republik) teil und meisterten erfolgreich ein Projekt zur Festigkeitsanalyse von modernen verfahren...

mehr ...
 

Überwältigt von der Großstadt

05.10.2022

Seoul, Südkorea

여러분 안녕하세요~ 저는 셀린입니다! Ich bin Selin Beklen, studiere Energieeffizientes Planen und Bauen im siebten Semester und befinde mich momentan an der Soongsil University in Seoul, Südkorea für mein Auslandssemester.

mehr ...
 

Zeugnisverleihung

05.10.2022

Endlich war es soweit! Nach einer coronabedingten Absage im vergangenen Jahr, konnten am 23. September 2022 gleich zwei Jahrgänge des Studiengangs Customs and Foreign Trade Management verabschiedet werden. Die allererste Kohorte überhaupt: CFTM 2020, sowie der Folgejahrgang CFTM 2021 erhielten ih...

mehr ...
 

Siebter Studienjahrgang „Systems Engineering“ startet im Oktober an den Hochschulzentren Donau-Ries und Memmingen

04.10.2022

Augsburg/Nördlingen

Der Studiengang „Systems Engineering (B. Eng.)“ der Hochschulen Augsburg, Kempten und Neu-Ulm an den Standorten Nördlingen und Memmingen startet mit erfreulichen Bewerberzahlen: Am Freitag, 30. September, begrüßten Vertreter:innen aus Hochschulgem...

mehr ...