Überwältigt von der Großstadt
Selin Beklen verbringt ein Auslandssemester in Seoul
Der Organisationsaufwand ist tatsächlich etwas größer als erwartet, mit der richtigen Vorbereitung ist er jedoch gut überschaubar. Ich hatte bei meiner Planung das Glück, dass die Quarantänepflicht aufgehoben wurde. Jedoch musste ich jeweils einen negativen Schnelltest vor meinem Flug und einen PCR-Test 24 Stunden nach meiner Ankunft vorlegen. Nachdem alles geklappt hatte und ich endlich in Südkorea angekommen war, konnte ich direkt problemlos in mein Zimmer im Wohnheim der Soongsil University (Residence Hall of Soongsil University) für die nächsten sechs Monate einziehen!
Das Wohnheim befindet sich am höchsten Punkt des Campus der Soongsil. Die meisten der Austauschstudierenden befinden sich hier, was das Kennenlernen von anderen Studierenden definitiv erleichtert. Zwei Sachen sind allerdings anders als in deutschen Wohnheimen: zum einen, dass man in einem Doppelzimmer wohnt, zum anderen dass es eine Ausgangssperre von 1 Uhr bis 5 Uhr gibt. Beim Letzteren muss ich jedoch dazu sagen, dass sie bei Austauschstudierenden nicht so streng sind – ich persönlich habe das nicht getestet.
Inzwischen bin ich seit drei Wochen in Seoul und bin weiterhin (positiv) überwältigt von der Großstadt. Die Mischung aus alten, traditionellen Gebäuden, modernen Wolkenkratzern und der Natur macht die Stadt umso lebendiger und spannender zum Erkunden.
Von der koreanischen Küche kann ich gar nicht aufhören zu schwärmen! Von Fried Chicken, Korean Pancake (Pajeon), Tteokbokki, Korean BBQ bis Ramen – es gibt eine große Vielfalt an heimischen Gerichten genauso wie an Cafés! In dieser Stadt ist es unmöglich zu verhungern: für Menschen, die halal essen, oder die Vegetarier: innen oder Veganer: innen sind, kann es jedoch schwierig werden, da Fleisch hier ziemlich großgeschrieben wird. Fündig wird man dennoch!
Ich freue mich schon viel mehr zu entdecken und erleben – dazu dann mehr beim nächsten Mal!
Erste Impressionen




Bei Fragen zum Auslandssemester in Seoul steht Selin Beklen unter [Bitte aktivieren Sie Javascript] gerne zur Verfügung.