Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 926-930 von 1.964 Einträgen.
 

Rotary Climate Action Award 2022 geht an studentisches Projekt Precious Plastic HSA

27.07.2022

Augsburg

Zum ersten Mal vergeben die vier Augsburger Rotary Clubs im Rahmen ihrer Klimaschutzinitiative „Climate Action Now” den „Climate Action Award”. Im Rahmen der Distriktkonferenz von Rotary 1841 wurde am 21.05.2022 offiziell verkündet, dass das Trans...

mehr ...
 

“No worries Mate” und NAIDOC Week

27.07.2022

Australien, Sunshine Coast

„No worries“ – „Mach dir keinen Kopf“! Das hört man in Australien häufig. Ich habe versucht, mich an dieses Motto während der doch sehr herausfordernden Prüfungszeit zu halten. Zeitmanagement war das A und O. Glücklicherweise bietet die Bibliothek...

mehr ...
 

Bauwettbewerb 2022

27.07.2022

Der Bauwettbewerb honoriert Studierendenteams, die mit ihrer Berechnung an die tatsächliche Tragfähigkeit und Verformung von Biegeträgern herankommen.

mehr ...
 

Mit den Ohren wackeln lernen im Informatik-Unterricht

26.07.2022

Deutschherren Gymnasium Aichach

Im Rahmen eines Workshops mit Prof. Dr. Claudia Meitinger von der Hochschule Augsburg versetzten die Schüler:innen der Klasse 10B mit ihren Programmierkenntnissen einen Teehasen in Bewegung.

mehr ...
 

Studierende der Fakultät AB mit WBG-Preis ausgezeichnet

25.07.2022

Die WBG-Stiftung Architektur und Bauingenieurwesen lobte auch in diesem Jahr wieder einen Wettbewerb zu den Themen „Stadtentwicklung und Architektur in Augsburg“ aus. Bei der Verleihung auf dem Sommerfest der Fakultät für Architektur und Bauwesen wurden zwei Preise in Höhe von insgesamt 1.300 Eur...

mehr ...