Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 971-975 von 1.965 Einträgen.
 

Recycling Atelier eröffnet

20.06.2022

ITA Augsburg und Hochschule Augsburg setzen Modellfabrik zum nachhaltigen Stoffkreislauf im Rahmen des KI-Produktionsnetzwerks Augsburg um

mehr ...
 

Recycling Atelier

20.06.2022

VertreterInnen des Bachelor-Studiengangs Wirtschaftspsychologie präsentierten bei der Eröffnung des Recycling Ateliers der Hochschule Augsburg und des Instituts für Textiltechnik Augsburg (ITA) ihr Lern- und Innovationslabor.

mehr ...
 

Bauingenieurwesen - Vermessungskunde: Knobelaufgabe gelöst!

20.06.2022

Samuel Fahrner hat für seine Lösung der Vermessungskunde-Knobelaufgabe den Preis von 100,- Euro gewonnen.

mehr ...
 

Neues kooperatives Angebot mit der Fa. FASSNACHT

17.06.2022

Ab Wintersemester 2022/23 arbeiten die Fa. FASSNACHT Werkzeug-Formenbau, Bobingen und die Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik eng in der Ausbildung des Ingenieurnachwuchses zusammen. Damit schaffen sie zugleich ein neues kooperatives Angebot: Ausbildung zur/m Werkzeugmechaniker:in plu...

mehr ...
 

RETROpulsiv 15.1

15.06.2022

Die RETROpulsiv 15.1 fand am 28.05.22 als Hybridveranstaltung statt!

Von Thorsten Schöler und Mario Löser

Am 28. Mai 2022 fand die RETROpulsiv 15.1 im Rahmen der 42-Jahr-Feier der Fakultät für Informatik an der Hochschule Augsburg statt. Die RETROpulsiv 15.1 wurde erstmalig als Hybrid-Veranstal...

mehr ...