Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 1.011-1.015 von 1.964 Einträgen.
 

Starker Transfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft

09.05.2022

Augsburg/München

Prof. Dr. Gordon Thomas Rohrmair, Präsident der Hochschule Augsburg, und Florian Ganz, geschäftsführender Gesellschafter enders gmbH, sind die neuen Sprecher der Themenplattform Digital Production & Engineering des Zentrums Digitalisierung.Bayern ...

mehr ...
 

gP Transfer 2022

09.05.2022

Augsburg

Die Fragen und Herausforderungen unserer Zeit sind drängend. Mit Transferpartnern liefern Hochschulen dafür wertvolle Beiträge. „Gemeinsam Zukunft zu gestalten“ ist ganz im Sinne des Transferverständnisses der Hochschule Augsburg.

Gute Ideen, hoh...

mehr ...
 

Erstes Netzwerktreffen für Dual Studierende der Fakultät AB

06.05.2022

Ende April fand ein erstes Netzwerktreffen für die dual Studierenden der Fakultät für Architektur und Bauwesen im Park der Silbermann-Villa statt. In kleiner Runde mit viel Raum für Austausch und Verbesserungsvorschläge kamen die Studierenden mit Dekan Prof. Christian Waibel und Fakultätskoordina...

mehr ...
 

Girls´Day 2022 - Wie geht nachhaltiges Bauen?

06.05.2022

Wie geht nachhaltiges Bauen? Dieser Frage gingen am 28. April zwanzig interessierte Schülerinnen der Jahrgangsstufen 7 bis 9 im Rahmen des Girls´Day/Boys´Day an der Fakultät für Architektur und Bauwesen nach.

mehr ...
 

Ein Brettspiel für die
Documenta 15

05.05.2022

Nairobi/Augsburg

Wie geht das? Ein analoges Spiel zunächst zu entwickeln und dann zu gestalten. Eines, das den Geist der diesjährigen Documenta repräsentiert. Ein Spiel also, das von einer kooperativen Idee getragen wird und das die Lebenswelten von globalem Süden...

mehr ...