Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 1.021-1.025 von 1.962 Einträgen.
 

Erfolgsgeschichten aus dem berufsbegleitenden Bachelorstudium Bachelorstudium Wirtschaftsingenieurwesen - Story 5

01.05.2022

im Gespräch: Stefan Koppold

Studienbeginn2017
Abschluss2021
mehr ...
 

Hochschule Augsburg startet interdisziplinären Bachelorstudiengang Creative Engineering

29.04.2022

Zum Wintersemester 2022/2023 starten die Fakultät für Gestaltung und die Fakultät für Elektrotechnik der Hochschule Augsburg den neuen Bachelorstudiengang Creative Engineering. Das interdisziplinäre Angebot verbindet Ingenieurwissenschaften und Design im Spannungsfeld von Mensch, Umwelt und Techn...

mehr ...
 

LEGO Robotik Workshop

29.04.2022

Dinkelschreben

Im Lego (Robotik-)Workshop, einem Kooperationsprojekt der Fakultät für Elektrotechnik und der Gerda Stetter Stiftung, können Grundschüler und Grundschülerinnen Technik spielerisch erlernen.

mehr ...
 

Unterstützung für ukrainische Studierende, Wissenschaftler:innen und Hochschullehrer:innen

28.04.2022

München/Augsburg

Pressemitteilung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst vom 25. Februar 2022 und weitere Informationen.

mehr ...
 

Boys´Day

28.04.2022

Am 28.04.2022 durften wir zum Boys'Day elf Schüler der 7.-9. Klassen an unserer Fakultät für Wirtschaft begrüßen. Nach einer Schnupperstunde Chinesisch bei Herrn Dr. Tianshu Lü vom Zentrum für Sprachen und Interkulturelle Kommunikation führten Frau Julia Weber und Frau Josefine Döring im Logistik...

mehr ...