Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 1.126-1.130 von 1.965 Einträgen.
 

gP Experts | Runde 2

23.11.2021

Online via Zoom

Das Thema „Zukunftsvisionen in der Luftfahrttechnologie“ wurde in der lebhaften Diskussion der Praxisakteure der Wirtschaftsjunioren Augsburg und der beiden neuberufenen Professoren Prof. Dr.-Ing. Neven Majić und Prof. Dr.-Ing. Max Wedekind beim F...

mehr ...
 

7-stelliges Investment aus dem BayStartUP Investorennetzwerk für Augsburger IT-Startup Conntac

23.11.2021

München, Augsburg

  • Der Einsatz der Self-Service Plattform von Conntac ermöglicht Unternehmen besseren Kundenservice und entlastet Service-Hotlines.
  • Mit dem neuen Kapital will Conntac seinen Wachstumskurs ausbauen, in Europa expandieren und seine Self-Service Lösu...
mehr ...
 

Hochschul-Start-up aluco gewinnt „Augsburg gründet!“ Idea Slam 2021

23.11.2021

Digitales Zentrum Schwaben DZ.S

Das Gründungsevent „Augsburg gründet!“ zählt in diesem Jahr, am 17. November, 370 Besuchende. Die seit fünf Jahren anhaltende Begeisterung der Teilnehmenden beflügelt den Innovationsstandort Augsburg.

„Augsburg gründet!“ ist die Plattform für Ver...

mehr ...
 

Zufällig ein geniales Forschungsthema parat?

19.11.2021

XITASO und die Hochschule Augsburg bündeln ihre Kräfte für den Regionalwettbewerb von Jugend forscht. Ab Februar 2022 werden Schülerinnen und Schüler im Regionalwettbewerb am Campus der Hochschule ihre Forschungsprojekte präsentieren und von der Jury bewerten lassen. Die Regionalsieger treten dan...

mehr ...
 

How will we live together

18.11.2021

Im Master Energie Effizienz Design (E2D) wurde im Wintersemester 21/22 ein Seminar angeboten, das sich mit dem Thema beschäftigt “How will we live together?” – es war mit einer Exkursion auf die Biennale in Venedig verbunden. Hier sind Ergebnisse und Eindrücke dieses Seminars

mehr ...