Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 1.131-1.135 von 1.965 Einträgen.
 

Digitale Entwicklung eines Unternehmens

17.11.2021

Im November hat Ferdinand Munk, geschäftsführender Gesellschafter der Munk Group Günzburg, an der Fakultät für Wirtschaft der Hochschule Augsburg einen Vortrag gehalten zum Thema „Zukunft eines Familienunternehmens – klare Profile, klare Prozesse“. Die Studierenden im Masterstudiengang Marketing-...

mehr ...
 

Ju-Jutsu-Weltmeisterschaft in Abu Dhabi: Julia Paszkiewicz holt sich den Titel

17.11.2021

Abu Dhabi

Bei der Ju-Jutsu-Weltmeisterschaft in Abu Dhabi hat Julia Paszkiewicz, Studentin im dritten Semester des Masterstudiengangs Marketing-Management Digital an der Fakultät für Wirtschaft der Hochschule Augsburg, die Goldmedaille gewonnen. Die Student...

mehr ...
 

Erster Digital und Regional-Bachelorand in den USA

16.11.2021

Jonas Reinker schreibt als erster Student im Studienmodell Digital und Regional seine Bachelorarbeit im Teilzeitstudiengang Systems Engineering im Ausland. Hier ein kurzer Bericht über seinen Aufenthalt in der USA.

mehr ...
 

RETROpulsiv 15.0.7

16.11.2021

Die RETROpulsiv 15.0.7 fand am 13.11.21 erneut online statt!
von Herwig Solf und Thorsten Schöler

Aufgrund der weiterhin angespannten Corona-Situation in Mitteleuropa öffnete die Herbst-RETROpulsiv 15.0.7 am 13.11.2021 folgerichtig wieder als Bewegtbildschaltung ihre Türen. Auch diese Mal gab es,...

mehr ...
 

Exkursion zum Großprojekt 2. Stammstrecke München

16.11.2021

Studierende des dritten Semesters Bauingenieurwesen BA besuchten am 16.11.2021 gemeinsam mit den Professoren Dr. Stefan Rohr und Dr. Rita Hilliges die Baustelle VE41 Haltepunkt Marienhof in München. Im Auftrag der Deutschen Bahn wird dort die neue S-Bahn-Station Marienhof gebaut. Sie ist eine der...

mehr ...