Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 1.151-1.155 von 1.965 Einträgen.
 

Pre-Application Phase für Auslandsaufenthalte

26.10.2021

Fakultät für Elektrotechnik

Die Pre-Application für Auslandsaufenthalte über das Mobilitätsportal ist noch bis 31. Oktober 2021 möglich. Am 14. Oktober 2021 informierte der International Faculty Coordinator der Fakultät für Elektrotechnik, Professor Rainer Großmann, zur Pre-...

mehr ...
 

Patricia Urbas gewinnt Annual Multimedia Digital Talents Award 2022

26.10.2021

Patricia Urbas, Absolventin des Masterstudiengangs Interaktive Mediensysteme an der Hochschule Augsburg, ist bei den Annual Multimedia Awards 2022 von der Fachjury als eines von sechs „Digital Talents“ ausgezeichnet worden. Sie erhält den Preis in der Kategorie „Digitale Sonderformate“ für ihre M...

mehr ...
 

Bericht an Beirat: HSA_innos erreicht Ziele 2021

22.10.2021

HSA_innos, MRM Gebäude

Passend zum Cybersecurity Month tagte der Beirat des Instituts für innovative Sicherheit der Hochschule Augsburg (HSA_innos) im Oktober 2021. Dabei kamen Vertreter von Politik und Wirtschaft zusammen, um sich über die Entwicklung von HSA_innos zu ...

mehr ...
 

„Wir müssen aufhören zu verschwenden.“

22.10.2021

Augsburg

Die Hochschule Augsburg und der Freistaat Bayern beschreiten neue Wege: Architekturstudierende registrieren gut erhaltene Bauteile eines Abbruchgebäudes und entwerfen damit ein neues Gebäude. Das Staatliche Bauamt Augsburg stellt zum ersten Mal be...

mehr ...
 

Sofia Deixelberger und Johanna Schulz in Jerusalem

19.10.2021

Jerusalem

Sofia Deixelberger studiert Energieeffizientes Planen und Bauen an der Fakultät für Architektur und Bauwesen, Johanna Schulz Kommunikationsdesign an der Fakultät für Gestaltung. Im Travel Diary berichten die beiden Studentinnen von ihrem Auslandss...

mehr ...