Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 1.486-1.490 von 1.962 Einträgen.
 

HSA_transfer | Talk im tim

28.10.2019

Augsburg

„Anders wohnen?! Visionen für Wohnen der Zukunft“ war das Thema des zweiten HSA_transfer | Talk, zu dem die Hochschule Augsburg am Freitag, 25. Oktober 2019 in der AGORA des tim | Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg rund 90 Gäste begr...

mehr ...
 

Fachschaft M+V feiert Jubiläum

27.10.2019

Zu Beginn des Wintersemesters 2019/20 feierte die Fachschaft M+V ihr fünfjähriges Bestehen. Hierzu fanden sich aktive Mitglieder sowie Alumni für ein Wochenende in Langenneufnach zusammen, um sich untereinander auszutauschen und auf die bisherige Zeit zurückzublicken. Auch die Ersemester wurden t...

mehr ...
 

Projekt „Autark“ gewinnt dritten Platz beim Hochsprung-Award

25.10.2019

Augsburg/München

Das Projektteam „Autark“ der Hochschule Augsburg hat beim Hochsprung-Award 2019 den dritten Platz belegt. Margarita und Michael Fürmann bekamen die Auszeichnung am vergangenen Dienstag in München von Staatsminister Bernd Sibler überreicht. Ihr Grü...

mehr ...
 

IHK Schwaben und Hochschule Augsburg verabschieden Zukunftskonzept gegen den Fachkräftemangel

25.10.2019

2.000 neue Studienplätze in sechs zukunftsfähigen, rezessionsfesten neuen Studiengängen für die Hochschule Augsburg – das sieht das gemeinsame Zukunftskonzept gP_2025 vor, das die IHK Schwaben mit der Hochschule Augsburg erarbeitet hat. Ziel ist, dem Mangel an qualifizierten Fachkräften in der Re...

mehr ...
 

3. Platz für HSA-Kinospot

23.10.2019

München

„Mach es zu deiner Realität – werde eine gefragte Persönlichkeit“, der Kinospot der Hochschule Augsburg belegte beim Imagefilm-Wettbewerb der Metropolregion München den dritten Platz in der Kategorie Unternehmen / Institution.  

mehr ...