Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 1.496-1.500 von 1.962 Einträgen.
 

Besuch aus der Ukraine

10.10.2019

Etwa 20 hochrangige Gäste aus der Ukraine, darunter die Rektoren, Vizerektoren, Dekane namhaften Universitäten, Vertreter des Bildungsministeriums, Schulvertreter sowie weitere Repräsentanten des öffentlichen Sektors waren am 10. Oktober zu Gast in Augsburg.

mehr ...
 

Zeugnis- und Zertifikatsverleihung „Prozessentwickler/-in Logistik“

08.10.2019

Im Beisein des Vorstandsvorsitzenden des Logistik Cluster Schwabens René Mick feierten die ersten 11 Absolventinnen und Absolventen der berufsbegleitenden Weiterbildung Prozessentwickler/-in Logistik ihren Studienabschluss. Am Mittwochabend, 18. September 2019, nahmen sie im historischen Ambiente...

mehr ...
 

Susanne Mader gewinnt Rudo-Spemann-Preis für innovative Schriftkunst mit Arbeit zu bayerischen Schimpfwörtern

07.10.2019

Offenbach

Suanne Mader, Alumna des Studiengangs Kommunikationsdesign (B.A.) an der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Augsburg, hat den Rudo-Spemann-Preis für innovative Schriftkunst gewonnen. Vor wenigen Tagen nahm sie im Klingspor Museum in Offenbach ...

mehr ...
 

Best Demo Award für Vivien Bardosi

07.10.2019

Hamburg

Vivien Bardosi, Absolventin des Masterstudiengangs Interaktive Mediensysteme, hat mit ihrer Abschlussarbeit „Guided Cooking mit Augmented Reality“ den Best Demo Award auf der Konferenz Mensch und Computer in Hamburg gewonnen. Für ihren zweiten Pla...

mehr ...
 

Über 1750 Studierende beginnen ihr Studium an der Hochschule Augsburg

02.10.2019

Gestern nahmen über 1750 neue Studierende an der Hochschule Augsburg ihr Studium auf. Rund 1.500 davon starten in den Bachelorstudiengängen in ihr erstes Semester, 250 in den Masterstudiengängen inklusive der Weiterbildungsangebote. Betriebswirtschaft, International Management und Maschinenbau bi...

mehr ...