Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 1.556-1.560 von 1.965 Einträgen.
 

Karrierewege von Alumni in Zahlen

28.05.2019

Über 7.000 Alumni sind mit der Hochschule Augsburg über LinkedIn vernetzt. Die vorliegenden statistischen Daten geben ein Bild darüber, welchen Weg die Absolventinnen und Absolventen nach Ihrer Studienzeit einschlagen. Es lässt sich hierbei mit Zahlen belegen, dass der süddeutsche Raum auch nach ...

mehr ...
 

Hochschule Augsburg erfolgreich beim Junior-Wettbewerb des Art Directors Club für Deutschland

27.05.2019

Hamburg/Augsburg

Beim Junior-Wettbewerb des Art Directors Club für Deutschand (ADC) e. V. wurden vergangene Woche in vier Kategorien Absolventinnen und Absolventen der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Augsburg für ihre Abschlussarbeiten ausgezeichnet. Sie er...

mehr ...
 

Landtagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen zu Gast an der Hochschule

27.05.2019

Christina Haubrich, Stephanie Schuhknecht, Cemal Bozoğlu und Eva Lettenbauer von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im bayerischen Landtag besuchten am 27. Mai die Hochschule Augsburg.

mehr ...
 

Zukunft neu gestalten: Entwicklung neuer Ideen mit "Design Thinking"

23.05.2019

Im Rahmen der Neuausrichtung aller Studiengänge an der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik gab es heute einen Workshop zum Thema „Design Thinking“. Nach einer kurzen Theorieeinführung in diese Thematik wurden dann unter Anleitung umgehend konkrete Aufgabenstellungen in drei Professor(...

mehr ...
 

Waterdome läuft beim FullDome Festival in Jena

22.05.2019

Jena

Waterdome ist beim renommierten FullDome Festival in Jena vom 22. bis zum 25. Mai unter den 25 besten internationalen Kurzfilmen zu sehen. Dort nimmt das Projekt der Hochschule Augsburg aus dem sechsten Semester Interaktive Medien der Fakultät für...

mehr ...