Gesunder Rücken
Anleitungen und Übungen für einen gesunden Rücken
Rückenkurs (Anleitungen & Übungen für einen gesunden Rücken)
Wir beschäftigen uns mit den Auswirkungen von Mustern & Routinen auf unsere Haltung und Bewegungsabläufe im Arbeitsalltag. Interaktive Selbstwahrnehmungsübungen sorgen dabei immer wieder für AHA - Momente. Unter Berücksichtigung des Prinzips „Use it, or loose it“ betrachten wir die vielseitigen Möglichkeiten Bewegung in den Arbeitsalltag zu bringen.
Die aktive und dynamische Sitz- und Stehhaltung bildet in der Gesundheitsschulung die Grundlage jeder Haltung und Bewegung. Diese bauen wir Schritt für Schritt unter Einbeziehung von Körperwahrnehmungsübungen auf. Die Teilnehmenden sind anschließend in der Lage diese in ihren Arbeitsalltag zu integrieren und selbst zu reflektieren.
Bürotaugliche und alltagsnahe Übungen ermöglichen jederzeit die Lockerung von Muskulatur und Faszien, um insbesondere Rücken, Schulter und Nacken zu entlasten.
Diese Einheiten sind ausgefüllt mit aktiven, angeleiteten Übungen zur Aktivierung des Herz-Kreislauf-Systems, zur Lockerung von Muskulatur und Faszien, zur Mobilisierung von Gelenken und der Kräftigung der Muskulatur, sowie der Schulung von Gleichgewicht und Koordination, unter Berücksichtigung neuester Erkenntnisse der Neurobiologie.
Die Anleitungen und Übungen finden mit freundlicher Unterstützung der TK Krankenkasse zu folgenden Terminen satt:
- Di, 29.04., 16.30 - 17.30 Uhr U2.04
- Di, 13.05., 11.30 - 12.30 Uhr n.n.b.
- Di, 27.05., 16.30 - 17.30 Uhr U2.04
- Di, 03.06., 11.30 - 12.30 Uhr n.n.b.
Anforderungen:
Bequeme Alltagskleidung ist ausreichend. Keine zu enge oder zu kurze Kleidung und bequemes Schuhwerk sind von Vorteil!
Ihr Trainer ist:
Michael Reinhardt
Betriebliche Gesundheitsförderung – Ergonomie – Workshops
Termine | Verfügbarkeit |
---|---|
Anmeldung zum Gesunder Rücken im Sommersemester 2025 | verfügbar |
Anmeldung zum Gesunder Rücken im Sommersemester 2025
Das Angebot findet mit Unterstützung der Techniker Krankenkasse statt.
