Seitenpfad:

Einführung in die Studie „Earth for all Deutschland – Aufbruch in eine Zukunft für Alle“

Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Rommel, Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik, Technische Hochschule Augsburg

 
30.04.2025
THA | Alte Mensa | Gebäude C

Earth for all Deutschland basiert auf dem globalen Modell Earth for All, das in der Vortragsreihe 2024 vorgestellt wurde. Der Quellcode des Modells steht kostenfrei zur Verfügung. Das Wuppertal Institut hat auf dieser Basis und den grundlegenden Szenarien des ursprünglichen globalen Modells eine Simulation speziell für Deutschland vorgenommen. Diese grundsätzliche Vorgehensweise wird im Vortrag vorgestellt.

 
Earth for all. Vortragsreihe.

Programm-Folder

 
 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Klimagerechtigkeit: Auch innergesellschaftlich unabdingbar

07.05.2025

THA | Alte Mensa | Gebäude C

Klimagerechtigkeit scheint auf den ersten Blick nichts mit einer Armutswende zu tun zu haben. Wenn man aber das Konzept in allen Dimensionen – neben inter-generationell und inter-national auch intra-generationell – durchdenkt, kommt die Frage auf,...

mehr ...
 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Ungleichheitswende: Klimapolitik und soziale Gerechtigkeit

14.05.2025

THA | Alte Mensa | Gebäude C

Klimawandel, Klimaschutz und -anpassung hängen mit sozialen Ungleichheiten zusammen und verstärken diese. Vorgestellt und diskutiert werden sozial-ökologische Ansätze, die Maßnahmen für Klimaschutz und -anpassung mit der Bekämpfung sozialer Unglei...

mehr ...