
E2D Service Learning fürs Modular Festival Augsburg 2019
20.06.2019 - 22.06.2019
Precious Plastics und eine geheimnisvolle Nebelskulptur →
20.06.2019 - 22.06.2019
Precious Plastics und eine geheimnisvolle Nebelskulptur →
21.05.2019
Mit Geld spielt man nicht! Es sei denn, es gilt darüber nachzudenken, wie unser Finanz- und Geldwesen nachhaltig gestaltet werden kann.
Wie funktioniert unser Geldsystem? Und wie steht jede(r) persönlich zum Thema Geld? - Das 2011 von Professorin Margrit Kennedy entwickelte MonNetA-Geldspiel gibt Antworten auf diese Fragen. Es zeigt auf spielerische Weise, wie die Glaubenssätze in Bezug auf Geld und die Funktion des gesamten Finanzsystems zusammenhängen. So eröffnet es Möglichkeiten, das eigene Verhältnis zum Thema Geld zu reflektieren und zu verändern.
Das Spiel fand an der Hochschule Augsbug bereits mehrmals statt. Initiiert wurde es im Mai 2019 von Studierenden der Fakultät für Wirtschaft mit dem Agenda-Forum „Fließendes Geld“ unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Feucht. →
07.05.2019 - 31.12.2021
Für die insgesamt 4 Pavillons „klUP!box“ gibt es nun eine finale Runde im Up-Up-Up-Cyling: Die Studierenden planen die Elemente aktuell zu einem wetterfesten Gebäude eines neuen Waldkindergartens um. →
28.04.2019 - 04.05.2019
Nachdem »IDeaCAMP«, das Workshop Format der Augsburger Fachwerkstatt Identity Design 2018 in Oberstdorf erfolgreich etabliert wurde, kamen dieses Jahr 11 MA-Studierende der Falmouth University (UK) und 15 BA-Studierende der Hochschule Augsburg zu IDeaCAMP’19 in Amsterdam zusammen. Unter der Leitung von Dr. Robyn Cook und Ashley Rudolph (beide Falmouth University) sowie Prof. Stefan Bufler (Hochschule Augsburg) setzten sie sich in gemischten Teams mit Fragen der Identität im kommunalen Raum auseinander. →
04.04.2019 - 06.04.2019
Semesterbegleitende Exkursion der Fachwerkstatt Identity Design zu den Ursprüngen des modernen Kommunikationsdesigns. →
01.04.2019 - 27.10.2019
Im Rahmen der Sonderausstellung „Augsburg 2040 - Utopien einer vielfältigen Stadt“, die vom 16. Mai 2019 bis Oktober 2019 im tim | Staatlichen Textil- und Industriemuseum Augsburg stattfindet, präsentieren Studierende der Hochschule Augsburg ihre Antworten auf die Frage: „Wie wollen wir leben?“. →
01.04.2019 - 27.10.2019
Die Vertikale Fuggerei ist ein studentisches Praxisprojekt, in dem Studierende aus den Fakultäten Architektur und Gestaltung der Hochschule Augsburg eng zusammenarbeiten. Unter der Leitung von Prof. Katinka Temme, Fakultät für Architektur und Bauwesen, Prof. Andreas Muxel, Fakultät für Gestaltung, und dem Animationskünstler Michael Fragstein entwickeln Studierende der Studiengänge Architektur M.A. und Interaktive Mediensysteme B.A. verschiedene Darstellungskonzepte der Fuggerei in Augsburg. →
01.04.2019 - 30.09.2019
Abfall und ressourcenschonender Konsum stehen auf der Agenda der Veranstaltungsreihe „Solution4Pollution”. Das Referat für Nachhaltigkeit der Studentischen Vertretung der Hochschule Augsburg organisiert hierzu verschiedene Termine mit unterschiedlichen Schwerpunkten. →
15.03.2019 - 31.07.2019
Studentisches Projekt mit Foller, Helsinki und dem Studentenwerk Augsburg →
15.03.2019 - 30.09.2019
Studierende entwickeln in diesem Studentischen Praxisprojekt ein Abfallvermeidungskonzept für die Hochschule Augsburg. Unterstützt werden sie dabei von Experten des „Forum Plastikfreies Augsburg – Wege in ein ressourcenschonendes und nachhaltiges Leben” mit fachlichem Input, praktischer Beratung und der Möglichkeit zum Austausch. →