621 Projekte gefunden
Mumbai
Gestaltung

Master-Exkursion nach Mumbai

Neun Masterstudentinnen fliegen Ende November nach Mumbai, leben eine Woche auf dem Campus des Indian Institute of Technology.

Intercultural Aspects of UX Design
Gestaltung

Intercultural Aspects of UX Design

Does the colour red trigger the same association to Europeans as to Asians? Are symbols, ritulas, gestures still deeply rooted in a country’s culture or are they becoming more and more international? And what does that mean for a design process? These vibrant questions have been investigated by a German-Korean Workshop at the Faculty.

Smarte Vernetzung von Energieerzeugungsanlagen, Gebäudeeffizienz und Behaglichkeit im E2D-Studium
Energie Effizienz Design – E2DEnergieeffizientes Planen und Bauen – E2D

CyPhREE: Smarte Plattform für intelligente Gebäude von morgen

Smart Grid, Smart Home, Industrie 4.0 und (Gebäude-) Monitoring sind verschiedene Aktivitäten, die an der Hochschule Augsburg mit einzelnen Projekten an Fakultäten im Hochtechnologiesektor und im Bereich Ressourceneffizienz durchgeführt wurden. Mit einem Verbundvorhaben werden diese Aktivitäten gebündelt und für Industrie- und Forschungsanwendungen gezielt zusammengestellt. 

Neudefinition der "Nachtstallungen" mit ergänztem Obergeschoss (Abb.: Anita Dirmeier)
Energieeffizientes Planen und Bauen – E2D

Nachtstallungen 2.0

Das historische Gebäude der "Nachtstallungen" auf dem Gelände des Augsburger Schlacht- und Viehhofs wird architektonisch und energetisch neu definiert und mit einem synergetischen Nutzungsmix zum neunen Baustein der Quartiersentwicklung. Bachelorarbeit Anita Dirmeier, E2D.

Synergetisches Miteinander des gemeinsamen Arbeitens: CO-X Augsburg (Modell: Stefan Schröder)
Energieeffizientes Planen und Bauen – E2D

CO-X Augsburg

Ein Haus der Begegnung, Synergien und gegenseitiger Inspirationen: CO-X Augsburg vereint Bereiche eher handwerklich/ technischer Produktion mit Büroarbeitsplätze im Sinn einer Co-Working, ergänzt durch Angebote des Stadt-Farminns. Bachelorarbeit Stefan Schröder, E2D.

Anregender Austausch zu den aktuellen Themen der Ressourceneffizienz (Foto: J. Müller)
Energie Effizienz Design – E2DEnergieeffizientes Planen und Bauen – E2D

E2D goes Baumesse München

Bereits zum dritten Mal war auf der BAU 2015, der Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Bausysteme in München mit rund 2000 Ausstellern und täglich 40.000 Besuchern, die Hochschule Augsburg mit den Studiengängen E2D für die Fakultät für Architektur und Bauwesen mit einem eigenen Stand vertreten.

Kenia Workshop
Gestaltung

Kenyan-German Workshop in Nairobi on „Wilderness“

Wie werden Stadt und Natur in unterschiedlichen Kulturen wahrgenommen? Welche Formen von Wildnis erleben wir in urbanen und ruralen Räumen und welche Rolle spielt der Mensch dabei? Der zweite Design-Workshop, den die Hochschule Augsburg gemeinsam mit der Technical University of Kenya durchgeführt hat, stand im Zeichen dieses aktuellen Themas.