620 Projekte gefunden
-
Informatik

Bestandsnavigator

Den Mitarbeitenden bei swa Netze fehlt ein Überblick über den Bestand an verwendbaren Ersatzteilen und Notfallmaterial. Wünschenswert wäre ein Tool zur Fachabteilungsübergreifenden Bestandsführung, mit dem sich Materialbestände konsolidieren und nachhaltig wiederverwenden lassen, um Geld und Ressourcen zu sparen.

Plangrafik Magazin
Architektur

Plangrafik 3.0

Studierende bereiten ihr Wissen über das Thema „Plangrafik“ in kleinen, einsteigerfreundlichen Artikeln auf und tauschen sich untereinander weiter aus.

detex
Informatik

detex

detex ist ein KI-basiertes System zur automatischen Klassifizierung von Altkleidung für ein vereinfachtes Sortierverfahren im Recyclingprozess.

DaSIe Bild
ElektrotechnikTTZ Nördlingen

DaSIe

Projektbeschreibung

Im Projekt werden die Bedürfnisse von Kunden und firmeninternen Stakeholdern mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz ermittelt, sowie zusammen mit Prozessdaten analysiert und ausgewertet, um sichere Services zu entwickeln und neue Geschäftsmodelle zu erschließen. Handlungsfelder sind „teilautomatisierte Analyse von Kundenbedürfnissen“, „semantische Datenaufbereitung“, „autonome Entscheidungsunterstützungssysteme“, „Konnektivität“ und „IT-Sicherheit“.

hieronymus1
Informatik

Hieronymus SeniorenApp

Das Projekt Hieronymus entstand dem Wunsch entsprechend, den Alltag der Heimbewohner eines Seniorenheims durch die Digitalisierung verschiedener Lebensbereiche zu ergänzen.

pyramid1
Informatik

Pyramid App

Die mobile App für die Pyramid Firmenkontaktmesse bietet Studierenden und Unternehmen eine benutzerfreundliche Plattform für den Austausch von Praktika, Projekten und Jobs - jederzeit und überall.

buzzard1
Informatik

Buzzard

Erforschung der Objekterkennung in Bilddateien und Entwicklung eines Konzepts zur Erkennung von Objekten in bereits vorhandenen oder selbst generierten Datensätzen

Logo vom Projekt round&fast
ElektrotechnikFlexible AutomationTTZ Nördlingen

round&fast

Im Forschungsprojekt round&fast soll ein neuartiges patentiertes Verfahren zum Parallelisieren von Pick and Place Aufgaben entwickelt und in einem Demonstrator umgesetzt werden. Durch die Kombination des Prinzips eines Rundläufers mit der Flexibilität von roboterbasierten Manipulatoren kann der Materialdurchsatz bei geringerem Platz- und Energiebedarf gesteigert werden, was Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen ermöglicht. Zentrale Forschungsfragen bilden die Untersuchung kraft- oder stoffschlüssiger Greifer-Systeme, echtzeitfähiger dynamischer Bildverarbeitungssysteme- sowie die Implementierung und Umsetzung eines hierfür passenden hybrid-hierarchischen Steuerungssystems.

Baugruppe in Testadapter
ElektrotechnikFlexible AutomationTTZ Nördlingen

ModProFT

Das Ziel des Projektes ist die Entwicklung und Umsetzung eines modellbasierten, robotergestützten Prüfkonzepts für die Elektronikfertigung.