
Klimamessstation Team 1
Um in Augsburg flächendeckend Klimadaten zu erfassen, wurde im Rahmen des Fachs Systems Engineering 1 eine Klimamessstation entwickelt. Diese soll Klimadaten messen und diese anschließend per LoRaWan an die Stadt senden. →
Um in Augsburg flächendeckend Klimadaten zu erfassen, wurde im Rahmen des Fachs Systems Engineering 1 eine Klimamessstation entwickelt. Diese soll Klimadaten messen und diese anschließend per LoRaWan an die Stadt senden. →
Ein komplexer Nutzungshybrid vereint Lebensmittelmarkt, Werkstätten, Veranstaltungsraum, ein Cafe/Restaurant und ein vielfältiges Angebot an Wohnformen unter einem Dach. Julia Wawertschka zeigt Vision eines Gebäudes, das zum Startpunkt und Katalysator für eine zukunftsfähige und klimagerechte Nachverdichtung in Augsburg wird. →
Ein komplexer Nutzungshybrid vereint Lebensmittelmarkt, Werkstätten, Veranstaltungsraum, ein Cafe/Restaurant und ein vielfältiges Angebot an Wohnformen unter einem Dach. Roman Schuster zeigt Vision eines Gebäudes, das zum Startpunkt und Katalysator für eine zukunftsfähige und klimagerechte Nachverdichtung in Augsburg wird. →
Ein komplexer Nutzungshybrid vereint Lebensmittelmarkt, Werkstätten, Veranstaltungsraum, ein Cafe/Restaurant und ein vielfältiges Angebot an Wohnformen unter einem Dach. Pia Schwarzkopf zeigt Vision eines Gebäudes, das zum Startpunkt und Katalysator für eine zukunftsfähige und klimagerechte Nachverdichtung in Augsburg wird. →
Ein komplexer Nutzungshybrid vereint Lebensmittelmarkt, Werkstätten, Veranstaltungsraum, ein Cafe/Restaurant und ein vielfältiges Angebot an Wohnformen unter einem Dach. Lara Schöllhorn zeigt Vision eines Gebäudes, das zum Startpunkt und Katalysator für eine zukunftsfähige und klimagerechte Nachverdichtung in Augsburg wird. →
Ein komplexer Nutzungshybrid vereint Lebensmittelmarkt, Werkstätten, Veranstaltungsraum, ein Cafe/Restaurant und ein vielfältiges Angebot an Wohnformen unter einem Dach. Studierende "Energieeffizientes Planen und Bauen - E2D" zeigen Vision eines Gebäudes, das zum Startpunkt und Katalysator für eine zukunftsfähige und klimagerechte Nachverdichtung in Augsburg wird. →
Ein komplexer Nutzungshybrid vereint Lebensmittelmarkt, Werkstätten, Veranstaltungsraum, ein Cafe/Restaurant und ein vielfältiges Angebot an Wohnformen unter einem Dach. Studierende "Energieeffizientes Planen und Bauen - E2D" zeigen Visionen eines Gebäudes, das zum Startpunkt und Katalysator für eine zukunftsfähige und klimagerechte Nachverdichtung in Augsburg wird. →
Masterprojekt, Lukas Hunger, Nikolai Kraus , Vincent Mack, Claudiu Urzica, Franziska Wagner; Stefan Waldner, Technische und baubetriebliche Herausforderungen bei der Höherlegung eines Tunnels. →