651 Projekte gefunden
rehm
Energieeffizientes Planen und Bauen – E2D

Naturmuseum mit Planetarium und Sternwarte - Janik Rehm

Ein neues Naturmuseum mit Planetarium und Sternwarte, als Teil einer „Umwelt-Bildungs-Meile“ am Botanischen Garten: Eine Chance für Augsburg. Janik Rehm zeigt die Vision einer ressourcen- und energieeffizienten integralen Planung.

binder
Energieeffizientes Planen und Bauen – E2D

Naturmuseum mit Planetarium und Sternwarte - Felix Binder

Ein neues Naturmuseum mit Planetarium und Sternwarte, als Teil einer „Umwelt-Bildungs-Meile“ am Botanischen Garten: Eine Chance für Augsburg. Felix Binder zeigt die Vision einer ressourcen- und energieeffizienten integralen Planung.

nieroba
Energieeffizientes Planen und Bauen – E2D

Naturmuseum mit Planetarium und Sternwarte - Dorothea Nieroba

Ein neues Naturmuseum mit Planetarium und Sternwarte, als Teil einer „Umwelt-Bildungs-Meile“ am Botanischen Garten: Eine Chance für Augsburg. Dorothea Nieroba zeigt die Vision einer ressourcen- und energieeffizienten integralen Planung.

nguyen
Energieeffizientes Planen und Bauen – E2D

Naturmuseum mit Planetarium und Sternwarte - Ly Nguyen

Ein neues Naturmuseum mit Planetarium und Sternwarte, als Teil einer „Umwelt-Bildungs-Meile“ am Botanischen Garten: Eine Chance für Augsburg. Ly Nguyen zeigt die Vision einer ressourcen- und energieeffizienten integralen Planung.

widmaier
Energieeffizientes Planen und Bauen – E2D

Naturmuseum mit Planetarium und Sternwarte - Tom Widmaier

Ein neues Naturmuseum mit Planetarium und Sternwarte, als Teil einer „Umwelt-Bildungs-Meile“ am Botanischen Garten: Eine Chance für Augsburg. Dinah Lemm zeigt die Vision einer ressourcen- und energieeffizienten integralen Planung.

lemm
Energieeffizientes Planen und Bauen – E2D

Naturmuseum mit Planetarium und Sternwarte - Dinah Lemm

Ein neues Naturmuseum mit Planetarium und Sternwarte, als Teil einer „Umwelt-Bildungs-Meile“ am Botanischen Garten: Eine Chance für Augsburg. Dinah Lemm zeigt die Vision einer ressourcen- und energieeffizienten integralen Planung.

Gruppenfoto der Studierenden vor dem Ahrtal
Bauingenieurwesen

Perspektiven für das Ahrtal

A+B-Studierende beteiligen sich an der Bestandsaufnahme von beschädigten Bauwerken nach der Flutkatastrophe im Ahrtal.

Baum
ArchitekturDigitale Transformation

Biosphärenturm

Ein Biosphärenturm für die Alte Gerichtslinde

Laminieren Rumpfhälfte
Leichtbau- und FaserverbundtechnologieMaschinenbau und VerfahrenstechnikMechatronik

Stellenausschreibung Forschungsmaster SearchWing

Im Forschungsmaster SearchWing wird eine robuste seewasserfeste Drohne für die Suche nach Schiffbrüchigen konstruiert, gebaut und getestet.