623 Projekte gefunden
Kameraaufbau
ElektrotechnikSystems Engineering

Hyperspectral Imaging System „BlackBox“

Jedes Material reagiert anders auf Licht, absorbiert und reflektiert verschiedene Wellenlängen. Jedes Material hat somit ein individuelles Reflexionsspektrum. 

Systemüberblick
ElektrotechnikSystems Engineering

Klimamessstation Team 3

In diesem Projekt wurden im Auftrag der Hochschule Augsburg in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Augsburg eine Klimamessstation realisiert. Zielstellung war es, eine kostengünstige und flexible Messstation zu entwickeln.

Hauptfoto
ElektrotechnikSystems Engineering

Klimamessstation Team 2

Das Projekt "Klimamessstation" beschäftigt sich mit dem Bau einer netzwerkfähigen Wetterstation, welche zahlreiche Wetterdaten messen und in das vorliegende LoRaWAN Netzwerk senden kann.

Hauptbild
ElektrotechnikLoRaWANSystems Engineering

Klimamessstation Team 4

Auf die eigene Gesundheit achten wir immer präsenter in unserem heutigen Zeitalter.       
Ob es nun der regelmäßige Besuch im Fitness oder die Diäten sind.   
Jedoch achten die wenigsten auf die Qualität von dem lebenswichtigsten Stoff für uns alle: !! Luft !!   

sabrina buddrus
Energieeffizientes Planen und Bauen – E2D

Hybridgebäude "GemeinsamFlexibelLeben" - Sabrina Buddrus

Ein komplexer Nutzungshybrid vereint Lebensmittelmarkt, Werkstätten, Veranstaltungsraum, ein Cafe/Restaurant und ein vielfältiges Angebot an Wohnformen unter einem Dach. Sabrina Buddrus zeigt Vision eines Gebäudes, das zum Startpunkt und Katalysator für eine zukunftsfähige und klimagerechte Nachverdichtung in Augsburg wird.

Systemüberblick
ElektrotechnikSystems Engineering

Klimamessstation Team 1

Um in Augsburg flächendeckend Klimadaten zu erfassen, wurde im Rahmen des Fachs Systems Engineering 1 eine Klimamessstation entwickelt. Diese soll Klimadaten messen und diese anschließend per LoRaWan an die Stadt senden.

julia wawertschka
Energieeffizientes Planen und Bauen – E2D

Hybridgebäude "GemeinsamZukunftLeben" - Julia Wawretschka

Ein komplexer Nutzungshybrid vereint Lebensmittelmarkt, Werkstätten, Veranstaltungsraum, ein Cafe/Restaurant und ein vielfältiges Angebot an Wohnformen unter einem Dach. Julia Wawertschka zeigt Vision eines Gebäudes, das zum Startpunkt und Katalysator für eine zukunftsfähige und klimagerechte Nachverdichtung in Augsburg wird.

roman schuster
Energieeffizientes Planen und Bauen – E2D

Hybridgebäude "Boxity" - Roman Schuster

Ein komplexer Nutzungshybrid vereint Lebensmittelmarkt, Werkstätten, Veranstaltungsraum, ein Cafe/Restaurant und ein vielfältiges Angebot an Wohnformen unter einem Dach. Roman Schuster zeigt Vision eines Gebäudes, das zum Startpunkt und Katalysator für eine zukunftsfähige und klimagerechte Nachverdichtung in Augsburg wird.

pia schwarzkopf
Energieeffizientes Planen und Bauen – E2D

Hybridgebäude "Gemeinsam"- Pia Schwarzkopf

Ein komplexer Nutzungshybrid vereint Lebensmittelmarkt, Werkstätten, Veranstaltungsraum, ein Cafe/Restaurant und ein vielfältiges Angebot an Wohnformen unter einem Dach. Pia Schwarzkopf zeigt Vision eines Gebäudes, das zum Startpunkt und Katalysator für eine zukunftsfähige und klimagerechte Nachverdichtung in Augsburg wird.

Grafik
Bauingenieurwesen

Project_M3: CO2-Bilanzierung

Masterprojekt Sandro Epp, Hendrik Kalarus, Johannes Kaltner, Krishan Katzer, Linus Maier, WS 2022-23. Möglichkeiten von Recyclingbetonen und alternativen Bewehrungen im Infrastrukturbau