620 Projekte gefunden
Systemüberblick
ElektrotechnikSystems Engineering

Klimamessstation Team 1

Um in Augsburg flächendeckend Klimadaten zu erfassen, wurde im Rahmen des Fachs Systems Engineering 1 eine Klimamessstation entwickelt. Diese soll Klimadaten messen und diese anschließend per LoRaWan an die Stadt senden.

julia wawertschka
Energieeffizientes Planen und Bauen – E2D

Hybridgebäude "GemeinsamZukunftLeben" - Julia Wawretschka

Ein komplexer Nutzungshybrid vereint Lebensmittelmarkt, Werkstätten, Veranstaltungsraum, ein Cafe/Restaurant und ein vielfältiges Angebot an Wohnformen unter einem Dach. Julia Wawertschka zeigt Vision eines Gebäudes, das zum Startpunkt und Katalysator für eine zukunftsfähige und klimagerechte Nachverdichtung in Augsburg wird.

roman schuster
Energieeffizientes Planen und Bauen – E2D

Hybridgebäude "Boxity" - Roman Schuster

Ein komplexer Nutzungshybrid vereint Lebensmittelmarkt, Werkstätten, Veranstaltungsraum, ein Cafe/Restaurant und ein vielfältiges Angebot an Wohnformen unter einem Dach. Roman Schuster zeigt Vision eines Gebäudes, das zum Startpunkt und Katalysator für eine zukunftsfähige und klimagerechte Nachverdichtung in Augsburg wird.

pia schwarzkopf
Energieeffizientes Planen und Bauen – E2D

Hybridgebäude "Gemeinsam"- Pia Schwarzkopf

Ein komplexer Nutzungshybrid vereint Lebensmittelmarkt, Werkstätten, Veranstaltungsraum, ein Cafe/Restaurant und ein vielfältiges Angebot an Wohnformen unter einem Dach. Pia Schwarzkopf zeigt Vision eines Gebäudes, das zum Startpunkt und Katalysator für eine zukunftsfähige und klimagerechte Nachverdichtung in Augsburg wird.

lara schöllhorn
Energieeffizientes Planen und Bauen – E2D

Hybridgebäude "Viva la Vielfalt" - Lara Schöllhorn

Ein komplexer Nutzungshybrid vereint Lebensmittelmarkt, Werkstätten, Veranstaltungsraum, ein Cafe/Restaurant und ein vielfältiges Angebot an Wohnformen unter einem Dach. Lara Schöllhorn zeigt Vision eines Gebäudes, das zum Startpunkt und Katalysator für eine zukunftsfähige und klimagerechte Nachverdichtung in Augsburg wird.

johannes schmid
Energieeffizientes Planen und Bauen – E2D

Hybridgebäude "Quartier Q49" - Johannes Schmid

Ein komplexer Nutzungshybrid vereint Lebensmittelmarkt, Werkstätten, Veranstaltungsraum, ein Cafe/Restaurant und ein vielfältiges Angebot an Wohnformen unter einem Dach. Studierende "Energieeffizientes Planen und Bauen - E2D" zeigen Vision eines Gebäudes, das zum Startpunkt und Katalysator für eine zukunftsfähige und klimagerechte Nachverdichtung in Augsburg wird.

langing page
Energieeffizientes Planen und Bauen – E2D

Hybridgebäude "GemeinsamZukunftLeben"

Ein komplexer Nutzungshybrid vereint Lebensmittelmarkt, Werkstätten, Veranstaltungsraum, ein Cafe/Restaurant und ein vielfältiges Angebot an Wohnformen unter einem Dach. Studierende "Energieeffizientes Planen und Bauen - E2D" zeigen Visionen eines Gebäudes, das zum Startpunkt und Katalysator für eine zukunftsfähige und klimagerechte Nachverdichtung in Augsburg wird.

detex
Informatik

detex

detex ist ein KI-basiertes System zur automatischen Klassifizierung von Altkleidung für ein vereinfachtes Sortierverfahren im Recyclingprozess.

Querschnittsaufweitung mittels Überfirstung
Bauingenieurwesen

Project_M3: Überfristung

Masterprojekt, Lukas Hunger, Nikolai Kraus , Vincent Mack, Claudiu Urzica, Franziska Wagner; Stefan  Waldner, Technische und baubetriebliche Herausforderungen bei der Höherlegung eines Tunnels.

Bildbeschreibung fehlt noch
Künstliche Intelligenz

R4CMC

Im Projekt „R4CMC“ wird im Rahmen des KI-Produktionsnetzwerks von Prof. Dr.-Ing. Ralf Goller der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik der Technischen Hochschule Augsburg Reparaturkonzepte für keramische Faserverbundstoffe entwickelt, um den Ausschuss zu reduzieren.