Die Teilnehmer:innen des Regionalwettbewerbs können sich über ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm der Technischen Hochschule Augsburg freuen. Auf diese Weise dürfen sich die Jungforscher:innen spielerisch mit MINT-Themen beschäftigen und lernen ganz nebenbei die Fächervielfalt der Hochschule Augsburg kennen. Wir laden alle Teilnehmer:innen von Jugend forscht herzlich zum Mitmachen ein und freuen uns auf zwei kurzweilige Wettbewerbstage!
Rahmenprogramm am Donnerstag, 29. Februar 2024
15.15 Uhr bis 18 Uhr | Foyer Gebäude M | Schnupperangebote ausprobieren, u.a.: mobiles Labor, Senso-Sticks, VR-Anwendungen, Recycling Labor Rennwagen probesitzen Angebote für Schulen und Schulaktionen | Elektrotechnik Maschinenbau und Verfahrentstechnik Starkstrom e.V. |
15.15 Uhr bis 18 Uhr | Foyer Gebäude M | Informatik kennenlernen: EV3 Mindstorms Roboter, Drohne fliegen lassen | Informatik |
Rahmenprogramm am Freitag, 1. März 2024
9 Uhr bis 15 Uhr | Foyer Gebäude M | Informatik kennenlernen: EV3 Mindstorms Roboter, Drohne fliegen lassen | Informatik |
9 Uhr bis 15 Uhr | Foyer Gebäude M | Schnupperangebote ausprobieren, u.a.: mobiles Labor, Senso-Sticks, VR-Anwendungen, Recycling Labor Rennwagen probesitzen Angebote für Schulen und Schulaktionen | Elektrotechnik Maschinenbau und Verfahrentstechnik Starkstrom e.V. |
9.30 Uhr bis 10 Uhr | Raum M 1.01 | Von den Avengers in die Realität: über IT, AI & mehr
| Informatik mit Prof. Dr. Stephan Zimmermann |
10.30 Uhr bis 11 Uhr | Raum M 1.01 | Von den Avengers in die Realität: über IT, AI & mehr | Informatik mit Prof. Dr. Stephan Zimmermann |
11 Uhr bis 11.45 Uhr | Raum M 2.03 | Workshop: Internet of Things is Easy!
| Informatik mit Dr.-Ing. Volodymyr Brovkov |
Angebote für Lehrer:innen am Freitag, 1. März 2024
11 Uhr bis 11.30 Uhr | Raum M 1.01 | Die Fakultät für Elektrotechnik und die Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik stellen ihre gemeinsame Schulaktion vor | Professor:innen Elektrotechnik mit Maschinenbau und Verfahrenstechnik
|
11.30 Uhr bis 12 Uhr | Raum M 1.01 | Vortrag und Diskussion: Von der (Forschungs-) Idee zur Start-Up-Challenge | Informatik mit Prof. Dr. Stephan Zimmermann und Timo Hahn |