Lösungs- und ergebnisorientiertes Denken und Handeln

 
30.04.2025, 09:00 – 16:30
Raum wird noch bekannt gegeben

Seminar für Mitarbeitende der THA:
Systemischer Agieren –Methoden für lösungsorientiertes - und ergebnisorientiertes Denken und Handeln

 

@AdobeStock

Inhalte und Ziele des Seminars

 

Nutzen
In der modernen Verwaltung sind komplexe Herausforderungen an der Tagesordnung. Dieses Seminar vermittelt praxisnahe Methoden des systemischen Denkens, um Wechselwirkungen zu erkennen, nachhaltige Lösungen zu entwickeln und ergebnisorientiert zu handeln. Die Teilnehmer:innen lernen, Probleme aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten, strukturierte Lösungsansätze zu nutzen und effiziente Entscheidungsprozesse zu gestalten.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, sich auf Lösungen statt auf Probleme zu konzentrieren und klare Ziele zu definieren

Inhalte
Grundlagen des systemischen Denkens

  • Methoden:
    • Zieldefinitionen
    • Zielklärung
    • Systemische Fragestellungen
    • Lösungsorientierung
    • Problemanalyse
    • Kontextanalyse
    • ergebnisorientierte Umsetzung
  • Ressource
  • Umgang mit Widerständen und Komplexität
  • Praxisnahe Fallbeispiele und interaktive Übungen

Ziel
Dieses Seminar vermittelt praxisnahe Methoden zur Förderung eines lösungs- und ergebnisorientierten Denkens und Handelns in der Verwaltung. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmern lernen, Herausforderungen strukturiert zu analysieren, effektive Lösungen zu entwickeln und diese nachhaltig umzusetzen. Ziel ist es, Lösungen in den Blick zu nehmen und die Handlungsoptionen zu erweitern.

Methoden
Impulsvorträge, Gruppenarbeiten und Praxisübungen, Diskussionen und Erfahrungsaustausch, Fallarbeit

Seminaranbieter: IHK Akademie
Trainerin: Stefanie Hofer

 
TermineVerfügbarkeit
Anmeldung zum Seminarverfügbar

Anmeldung zum Seminar

 
Felder mit einem * sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Neuer Code

Bitte geben Sie den abgebildeten Code in das folgende Feld ein:

* Pflichtangabe