Technologietransferzentren (TTZs) richten ihren Schwerpunkt stets am Bedarf und Interesse der Region aus. Im Landkreis Donau-Ries und in gesamt Bayerisch-Schwaben hat die produzierende Industrie eine starke wirtschaftliche Bedeutung. Deshalb ist das TTZ Flexible Automation besonders auf den produzierenden Sektor spezialisiert – ohne seine Leistungen nur auf diese Region zu beschränken. Alle interessierten Unternehmen sind willkommen.
Besonders die Industrie steht unter hohem Innovationsdruck. Aber: Die Digitalisierung kann die Grundlage für die Nutzung von brachliegendem Potenzial im Unternehmen werden. Denn hier bringt man die Qualität deutscher Produktion mit innovativen Ansätzen der Digitalisierung zusammen. So kann Wettbewerbsdifferenzierung gelingen und Bayern und Deutschland als Produktionsstandort attraktiv bleiben.
Das TTZ Flexible Automation Nördlingen setzt genau hier an und macht das neueste Wissen aus der Forschung anwendbar für die Unternehmenspraxis. Mit verschiedenen Formen der Zusammenarbeit entwickeln wir mit produzierenden Unternehmen neuste Lösungen für die flexible Automation der Zukunft.